Responsive Image Banner

Der neue Eagle bietet CODESYS-Unterstützung für Steuergeräte

New Eagle, Anbieter eingebetteter Steuerungssysteme für intelligente Fahrzeuge und Maschinen, hat Software-Support für CODESYS für alle seine robusten elektronischen Steuergeräte (ECUs) angekündigt, beginnend mit den Controllern der M-Serie von John Deere.

Neues Eagle- und CODESYS-Diagramm Teams können je nach Projektbedarf CODESYS- oder Raptor-Toolchains nutzen. (Quelle: New Eagle)

Die Unterstützung der Industriestandard-Plattform CODESYS soll Entwicklungsteams mehr Möglichkeiten für die Entwicklung und Implementierung von Steuerungssystemen bieten und dabei bereits praxiserprobte ECU-Hardware nutzen, so New Eagle. Teams können nun den für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Entwicklungsworkflow wählen, ohne die Steuerungsplattform wechseln oder die Produktionsbereitschaft beeinträchtigen zu müssen.

Diese Lösung stellt eine strategische Erweiterung des Embedded-Ökosystems von New Eagle dar und bietet OEMs und Entwicklern im Off-Highway-, Nutzfahrzeug- und Industriefahrzeugmarkt mehr Programmierflexibilität. Sie zielt auf Folgendes ab:

  • OEMs und Systemintegratoren in den Bereichen Bau, Landwirtschaft und Nutzfahrzeuge
  • Projekte, die CANopen-Netzwerkfunktionalität erfordern
  • Entwicklungsteams, die CODESYS bereits in Desktop- oder industriellen Workflows verwenden und nun auf mobile Anwendungen für Fahrzeuge umsteigen möchten

Die CODESYS-Software ist ab sofort auf ausgewählten ECUs verfügbar. Die Unterstützung für CCM112 und RCM112 kommt im Jahr 2025. Teams können je nach Projektbedarf CODESYS- oder Raptor-Toolchains verwenden.

Die CODESYS-kompatiblen ECUs von New Eagle sind hardwaremäßig identisch mit den Raptor-unterstützten Plattformen des Unternehmens und bieten laut New Eagle eine Gemeinsamkeit von etwa 98 % bei der Software auf Board-Ebene. Gleichzeitig eröffnen sie CODESYS-Benutzern neue Entwicklungsmöglichkeiten.

Mit dem neuen Eagle-Entwicklungstool übernehmen OEMs die Kontrolle
Mit dem neuen Eagle-Entwicklungstool übernehmen OEMs die Kontrolle. Ein offenes End-to-End-Softwareplattformtool beschleunigt die technische Entwicklung – einschließlich Autonomie.
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN