Responsive Image Banner

Der neue Mack feiert sein Erbe und blickt in die Zukunft

Premium-Inhalte
Hören Sie sich diesen Artikel an (nur auf Englisch)

Der Pioneer-Truck repräsentiert die Zukunft seines Highway-Angebots.

Mack Trucks stellte den neuen Pioneer Highway Truck in Brooklyn, New York, vor, nur wenige Kilometer von seinem Firmensitz vor 125 Jahren entfernt. (Foto: Chad Elmore)

Nach der offiziellen Vorstellung des Mack Pioneer Highway Trucks während einer Veranstaltung im Brooklyn Navy Yard in New York ging Mack Trucks auf die Messe. Das Unternehmen präsentierte einen historischen Mack AB-Traktor auf der New York International Auto Show in New York City und reiste anschließend zur Advanced Clean Transportation (ACT) Expo in Anaheim, Kalifornien. Auf dieser Veranstaltung Ende April gab das Unternehmen offiziell bekannt, dass eine batterieelektrische Version des Pioneer Trucks in Arbeit sei.

In diesem Jahr feierten Mack und die New York Auto Show ihr 125-jähriges Jubiläum. Vier Jahre nach der Eröffnung der New York Auto Show im November 1900 präsentierten die Brüder Gus und Jack Mack dort den ersten Mack-Brothers-Bus. Das Lkw-Unternehmen wurde 1900 in Brooklyn gegründet, und sein erstes Fahrzeug war ein Bus.

Dieser Bus aus dem Jahr 1909, der bei der Vorstellung des Mack Pioneer in Brooklyn, New York, ausgestellt war, galt als das älteste bekannte betriebsfähige Mack-Fahrzeug. (Foto: Chad Elmore)

„Bei Mack kommt es auf die Marke an“, sagte Doug Maney, Kurator des Mack Museums in Allentown, Pennsylvania, der bei der Ausstellung historischer Mack-Trucks für die Pioneer-Einführung in Brooklyn mitwirkte. „Es gibt bestimmte Marken, die jeder weltweit kennt, und für Mack wurde diese Marke durch Innovation und Ruf aufgebaut.“

Mack war führend beim Übergang von leichten Nutzfahrzeugen zu Schwerlast-Lkw. Mack war stets ein Innovator der Branche und bietet branchenführende Designs für alle Bereiche der Schwerlast-Lkw. Die lange Liste der im Laufe der Jahre an Mack erteilten Patente, die in zuverlässige und langlebige Fahrzeuge integriert wurden, hat Mack zu einer weltbekannten Ikone gemacht.

Mack Trucks beliefert seit langem das Militär mit Lastwagen. Dieser NM von 1940 war bei der Vorstellung des Pioneer zu sehen. Er verfügt über einen Mack EY-Benzinmotor mit 707 Kubikzoll Hubraum. (Foto: Chad Elmore)

Rohkarosserie

Als Mack den Pioneer Anfang April Fahrern und Händlern vorstellte, bezeichnete das Unternehmen ihn als sein bisher aerodynamischstes und fahrerorientiertestes Modell für den Straßenverkehr. Der Pioneer stelle die Zukunft des Straßenverkehrs dar, mit einem Design, das den Ruf der Marke für Langlebigkeit unterstreiche.

„Das war ein riesiges Projekt“, sagte Vince Lokers, Chefdesigner bei Mack Trucks, der den Innenraum des Pioneer entworfen hat. „Normalerweise haben wir eine alte Karosserie als Grundlage, aber das war eine komplett neue Rohkarosserie – ein wahrgewordener Traum für einen Designer. Ich werde in meiner Karriere wahrscheinlich nie wieder die Gelegenheit haben, eine komplett neue Rohkarosserie mit einem komplett neuen Armaturenbrett zu entwerfen.“

Die Entwicklung des Lkw begann mit der Einführung des neuen Mack Anthem-Lkw im Jahr 2017, wobei das Designteam auf Flotten und Lkw-Fahrer zuging.

„Berufsfahrer haben jeden Aspekt des Pioneer-Innendesigns inspiriert“, so Lokers. „Wir haben unser Händlernetzwerk kontaktiert, um die Schwachstellen und alltäglichen Nuancen zu verstehen. Das hat uns geholfen, einzigartige Funktionen zu entwickeln, die den Fahrerkomfort und die Produktivität deutlich steigern.“

Bei einer Veranstaltung für Händler und Kunden wurden mehrere Mack-Oldtimer-Trucks in einem Gebäude der Brooklyn Navy Yard ausgestellt, darunter ein Mack Model AC Truck von 1916. (Foto: Chad Elmore)

Im LKW

Zur Energieverwaltung verfügt der Lkw über zwei induktive Ladestationen – eine für den Fahrerplatz und eine weitere im Wohnbereich. So wird Kabelsalat vermieden und die Stromversorgung der Geräte während der gesamten Fahrt gewährleistet. Zu den Komfortinnovationen für den Fahrer gehören ein Startknopf und ein unten abgeflachtes Lenkrad, das das Ein- und Aussteigen erleichtert.

Mack hat in der gesamten Kabine an allen Berührungspunkten im Innenraum Griffe und Profile aus Metall integriert, die laut Angaben des Unternehmens ein raffiniertes taktiles Erlebnis bieten, das die robuste Konstruktion und die Liebe zum Detail unterstreicht.

„Wir haben hohe Ambitionen, im Straßenfahrzeugmarkt zu wachsen, und bloße Wettbewerbsfähigkeit reichte uns nicht“, sagte Fernando Couceiro, Vizepräsident für Straßenfahrzeug-Lkw bei Mack. „Wir mussten führend sein. Und genau das erreichen wir mit dem Pioneer. Mit drei starken Elementen bringen wir ihn in eine führende Position: Sicherheit, Kraftstoffeffizienz und Fahrerkomfort.“

Der Mack Model RW Superliner, der bei der Vorstellung des Pioneer in Brooklyn ausgestellt war, wurde 1977 vorgestellt. 1985 baute das Unternehmen eine begrenzte Anzahl von Super-Liner II Magnum-Lkw. Er war mit einem Mack E9-Dieselmotor mit 500 PS ausgestattet. (Foto: Chad Elmore)

Batterieleistung kommt

Während der ACT Expo kündigte Mack die Markteinführung eines batterieelektrischen Fahrzeugs (BEV) von Pioneer an. Der Lkw wird mit einer neuen Mack-Elektroachse ausgestattet und von Proterra-Batterien der Volvo Group angetrieben.

Unabhängig von der gewählten Leistungsvariante weist das Äußere des Pioneer ein Brückendesign im Kühlergrill auf, während die Scheinwerfer in die Verkleidung integriert sind.

„Wir wollten die Optik des Anthem konsequent weiterentwickeln. Ausgangspunkt waren Themen“, so Lukas Yates, Chefdesigner bei Mack Trucks, der das Exterieur des Pioneer entworfen hat. „Die Frontansicht ist am auffälligsten, da sie sehr dominant wirkt. Das macht viel mehr Spaß als Autodesign, denn der Truck präsentiert eine imposante Form mit hervorragenden Proportionen. Wir möchten, dass unsere Kunden und die Öffentlichkeit Mack als selbstbewussten, starken Truck auf der Autobahn wahrnehmen.“

Das Design des Pioneer wurde von Macks Erbe und auch von anderen Branchen, wie beispielsweise der Baumaschinenindustrie, inspiriert.

„Das Einzigartige an Mack ist, dass wir zuerst die Funktion und dann die Form berücksichtigen“, sagte Yates. So seien die Trittstufen beispielsweise mit griffigeren Trittflächen und Zähnen mit rutschfester Kante ausgestattet – eine Neuheit bei Mack. Öffnungen in den Stufen lassen Schnee und Eis durchfallen und verhindern so die Bildung von Ablagerungen. Die größere Breite bietet dem Fahrer zudem einen sicheren Stand.“

Eine spezielle und zum Patent angemeldete ELD-Montageplatte (Electronic Log Device) bietet sicheren Halt für wichtige Compliance-Geräte, während eine Halterung für iPads und ähnliche Geräte Platz bietet – eine Branchenneuheit von Mack Trucks. „Wenn man die Tür öffnet, sieht man eine markante Mack-Markenplatte und auf der rechten Seite die ELD-Platte, an der Monitore befestigt und ein Kabel zum elektronischen Protokollgerät geführt werden können“, erklärte Designer Vince Lokers. „Wann immer wir es Führungskräften oder Studiobesuchern präsentierten, selbst aus anderen Ländern, waren sie begeistert und es hat sich wirklich gut bewährt.“ (Foto: Chad Elmore)
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN