Responsive Image Banner

Der paketorientierte Ansatz von FPT Industrial

Premium-Inhalte

Motoren zur Stromerzeugung müssen spezielle Eigenschaften aufweisen, um einen effizienten Betrieb unter unterschiedlichsten Lastbedingungen zu gewährleisten. Während einige Anbieter bestehende Motorenreihen für Generatorenanwendungen adaptieren, verfolgt FPT Industrial, eine Marke der Iveco Group NV, laut Max Meegan, Vertriebsleiter Nordamerika, einen anderen Ansatz.

Max Meegan

„Unsere Motorenreihe ist speziell für die Stromerzeugung konzipiert. Sie besteht aus anderen Komponenten und hat andere Teilenummern als unsere Industriemotoren“, erklärte er. „Wir produzieren eine spezielle Motorenreihe für die Stromerzeugung, denn das ist es, was uns auszeichnet: Wir nehmen uns die Zeit, die Prozesse des Stromerzeugers zu verstehen und diese zu bauen.“

Dies erfordere ein Verständnis dafür, worauf es den Aggregate-Verpackern am meisten ankommt, so Meegan weiter. Ein Beispiel hierfür sei die in den Stromaggregaten von FPT Industrial eingebaute Abgasklappe, die bei niedrigen Lasten eingesetzt wird.

„Bei geringer Last funktionieren Abgasnachbehandlungssysteme (ATS) nicht richtig. Wir haben eine patentierte Technologie speziell dafür entwickelt“, erklärte er. „Tatsache ist, dass die meisten unserer Motoren keine oder nur eine sehr leichte Abgasrückführung haben. Was bedeutet das? Kompakte Kühler, da die Größe des Gehäuses entscheidend ist.“

Wir sind ein ingenieursbasiertes Unternehmen und haben viele Schwesterunternehmen, die Fahrzeuge und Produkte herstellen. Daher benötigen wir ein gewisses Gespür, um zu wissen, wie sich die Reise für den Verpacker gestalten wird.

Verstehen, worauf es ankommt

Diese Sensibilität erstreckt sich auch auf die erweiterte Motorenpalette des Unternehmens mit 2,4 bis 16 Litern Hubraum, einschließlich der neuesten und kleinsten Modelle, dem 2,4-Liter-R24 und dem 2,8-Liter-F28, der vor Kurzem in Serie gegangen ist.

Laut Meegan verfügen diese kompakten Motoren über ein optimales Leistungsgewichtsverhältnis. Der 2,8-Liter-Motor bietet die Leistung eines 3,4-Liter-Motors in einem kleineren Paket als die 2,2-Liter-Modelle einiger Wettbewerber.

Der F28-Motor von FPT Industrial Der 2,8-Liter-F28-Motor soll die Leistung eines 3,4-Liter-Motors bieten, ist dabei aber kleiner als manche 2,2-Liter-Modelle. (Foto: FPT Industrial)

„Wenn man die Idee der Verpackungsentwicklung versteht, ist das wichtig“, fuhr er fort. „Wenn man den kleinsten Kühler hat, ist das wichtig. Wenn man sich einige unserer Abgasnachbehandlungen ansieht – wenn man den DOC (Dieseloxidationskatalysator) des 2,8-Liter-Motors betrachtet … und sagt: ‚Der ist superklein‘ – das ist wichtig.“

Auch die Montage des DOC spielt eine Rolle. „Viele montieren den DOC einfach auf dem Schwungrad. Aber sie verstehen die Generatorenhersteller nicht – dort kommt der Generator hin“, bemerkte Meegan. „Sie wollen den ATS nicht unten, sondern oben. Deshalb haben wir den ATS bei unserem F28-Motor oben montiert.“

Die nahtlose Integration und Installation in bestehende Generatoren ist ebenfalls wichtig, insbesondere für den globalen Markt. „Die ATS-Komponenten der Stufe 4 Final haben die gleiche Größe und den gleichen Platzbedarf wie unsere Stufe V“, sagte Meegan. „Wenn Sie also nach Europa verkaufen möchten und nur zehn Generatoren pro Jahr exportieren, werde ich Sie nicht dazu zwingen, dafür eine ganze Einheit neu zu konstruieren. Ich habe das Gleiche, das in das gleiche Paket passt.“

„Die Installation wird sich nicht ändern“, fügte er hinzu. „Das ist ein Sicherheitsaspekt.“

Erweitertes Angebot

Um den Kunden die Möglichkeit zu geben, ihr Geschäft auszubauen und in andere Märkte zu expandieren, beabsichtigt FPT Industrial, sein Stromerzeugungsangebot weiter auszubauen.

„Komplexität verursacht Kosten, und die Motorenlieferanten wollen nicht mehr so viele Motoren vorhalten… Wir machen das Gegenteil von dem, was in der Branche derzeit passiert“, sagte Meegan. „Unsere Botschaft ist, dass wir versuchen, unser Angebot zu erweitern. Ich möchte mehr kleinere Motoren haben. Ich möchte mehr größere Motoren haben. Wenn möglich, möchte ich in den 1-MW-Motor einsteigen.“

Der 2,4-l-R24 liefert eine maximale Generatorleistung von 30 kWe bei 60 Hz. (Foto: FPT Industrial)

Mit anderen Worten: FPT Industrial strebt danach, ein Komplettanbieter für die Stromerzeugung zu sein. „Ein durchschnittlicher Anlagenbauer bedient sich mehrerer Lieferanten, um sein Angebot zu vervollständigen. Es ist selten, dass man eine Motorenlinie hat, bei der man von sich behaupten kann, in all diesen verschiedenen Leistungsbereichen kompetent zu sein. Genau das wollen wir sein“, erklärte Meegan.

Er fügte hinzu: „Realistisch gesehen können Sie unsere Leistungen von 30 bis 500 kW nutzen, ohne Abstriche machen zu müssen, denn ich versuche, Ihnen eine kostengünstige Option zu bieten. Ich biete Ihnen für jeden Motor die gleiche Technologie … Wenn Sie ein Paketanbieter sind, heben wir uns dadurch von der Konkurrenz ab.“

FPT Industrial bringt kontinuierlich neue Verbrennungsmotoren auf den Markt, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, darunter auch Modelle für nicht regulierte Märkte. Darüber hinaus bietet das Unternehmen vielfältige Lösungen für den wachsenden Bedarf an umweltfreundlichen Alternativen.

Die Motoren der XC-Reihe sind beispielsweise kompakt, benötigen weniger Material und liefern gleichzeitig mehr PS. Zudem bieten sie verschiedene Kraftstoffoptionen. „Wir sehen kurz- bis mittelfristig die Notwendigkeit, dass alle Motoren kleiner, leistungsstärker und mit mehr alternativen Kraftstoffoptionen ausgestattet werden“, sagte Meegan. „So etwas ist deutlich nachhaltiger.“

Die Kompatibilität mit alternativen Kraftstoffen in der gesamten Motorenpalette geht noch einen Schritt weiter. „Ob Ethanol, nachhaltiger Diesel, erneuerbarer Diesel oder Methan – das ist bei all unseren Motoren praktisch Standard.“

Brücken bauen

Für diejenigen, die ein noch größeres Potenzial zur Emissionsreduzierung anstreben, bietet die ePowertrain-Abteilung von FPT Industrial mit Sitz im italienischen Turin ein Lösungsportfolio, darunter Batterien, E-Achsen, E-Getriebe und Wasserstoff-Brennstoffzellen.

eBS 37 Akkupack Der eBS 37-Akkupack von FPT. (Foto: FPT Industrial)

Doch noch nicht alle sind so weit. Kunden suchen oft nach einer Brückenlösung, weil sie noch nicht bereit sind, auf die fortschrittlicheren Systeme der ePowertrain-Abteilung umzusteigen.

„Die Leute sind ermutigt, dass wir weiterhin in die aktuellen [Motoren] investieren und diese Mittelstrategie verfolgen, die sich auf alternative Kraftstoffe konzentriert … Dinge, die heute wirklich relevant sind und die meiner Meinung nach ein sehr gutes Brückenpotenzial haben“, sagte Meegan.

Er betonte, dass FPT Industrial seinen Kunden die Möglichkeit gibt, diesen Weg in ihrem eigenen Tempo zu beschreiten. „Die Reise beginnt, wenn die Leute bereit sind. Ich stehe nicht unter Druck und sage: ‚Ich habe eine Batterie. Ihr müsst umrüsten, sonst schalte ich euch noch heute ab.‘ Wir haben sie. Wir erweitern unser Sortiment durch unsere Produkte und die unserer Schwesterunternehmen … also sind die Produkte da.“

„Wenn Sie mich ansprechen und sagen: ‚Max, ich möchte eine Batterie kaufen‘ – hier ist mein Angebot, es ist von der Stange. Lassen Sie uns gemeinsam loslegen. Ich nehme, was ich habe, und setze es für Sie ein, damit Sie das Richtige wählen“, versicherte Meegan. „Sie müssen kein Entwicklungsprojekt mit mir starten, denn ich habe alles schon fertig.“

Das ist im Grunde ein großer Unterschied. Ich bin jetzt der Paketierer, aber die Person, die mir bei der Entwicklung geholfen hat, ist meine eigene Firma, und jetzt bin ich der Paketspezialist für Sie.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN