Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Deutz hält trotz Marktschwäche im ersten Halbjahr Gewinn
08 August 2024
Trotz wirtschaftlich herausfordernder Marktbedingungen bleibt der Antriebshersteller Deutz AG profitabel, wie die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2024 belegen. Trotz Umsatzrückgangs erzielte das Unternehmen ein EBIT vor Sondereffekten von 50,1 Millionen Euro und eine bereinigte EBIT-Marge von 5,7 %. Die Marge blieb gegenüber dem Vorjahreszeitraum (6,1 %) nahezu unverändert. Deutz führt dies auf die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens und den Erfolg der laufenden Portfoliooptimierung zurück.

Deutz begründete die schwache Konjunktur in nahezu allen Endkundenmärkten mit einem Rückgang des Auftragseingangs um 18,1 % auf 791,0 Mio. €. Auch der Absatz sank um 18,9 %. Im Berichtszeitraum wurden 74.162 Motoren verkauft, nach 91.451 im Vorjahreszeitraum. Mit Ausnahme des Material Handling (+14,1 %) verzeichneten alle Anwendungssegmente einen Rückgang des Absatzes.
Der Umsatzrückgang auf 875,5 Millionen Euro fiel mit 12,6 Prozent weniger stark aus. Dazu trugen laut Unternehmen unter anderem die umgesetzten Maßnahmen zur Kostenoptimierung und Leistungssteigerung sowie der weitere Ausbau des Servicegeschäfts bei, in dem der Umsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 um 6,5 Prozent auf 252,9 Millionen Euro stieg.
„Unsere Geschäftsentwicklung zeigt, dass wir uns den Marktentwicklungen nicht entziehen können. Anders als in der Vergangenheit arbeiten wir aber auch in dieser Phase profitabel und verdienen Geld“, sagte Deutz-Vorstandsvorsitzender Dr. Sebastian C. Schulte. „Das verdanken wir den eingeleiteten operativen Maßnahmen und den erreichten strategischen Meilensteinen. Sie ermöglichen es uns, Deutz breiter und damit zukunftssicherer aufzustellen.“
Zu diesen Meilensteinen zählen der Ausbau des Servicegeschäfts – einschließlich der Übernahme von Diesel Motor Nordic (jetzt Deutz Nordic) im zweiten Halbjahr 2023 – und die Übernahme des US-amerikanischen Generatorenherstellers Blue Star Power Systems , die Anfang August 2024 abgeschlossen wird.

Deutz erklärte, die Übernahme von Blue Star Power System ermögliche dem Unternehmen weitere Fortschritte bei der Transformation vom Komponentenhersteller zum Systemanbieter, eröffne Zugang zu neuen, ergänzenden Geschäftsmodellen und eröffne einen bekannten, schnell wachsenden und weniger konjunkturabhängigen Markt. Deutz erwarte zusätzliche profitable Umsätze von über 100 Millionen US-Dollar (mittelfristig) bis über 150 Millionen US-Dollar pro Jahr.
Aufbauend auf dieser Akquisition soll der Umsatz im gesamten Energiegeschäft bis 2030 sowohl durch organisches Wachstum als auch durch Wachstum durch Akquisitionen auf rund 500 Millionen Euro steigen.
Deutz baut auch sein Classic-Geschäft weiter aus. Das Unternehmen gab den Abschluss der Übernahme der Vertriebs- und Serviceaktivitäten von Rolls-Royce Power Systems für schwere und mittelschwere Daimler-Truck-Motoren bekannt, die voraussichtlich einen zusätzlichen Jahresumsatz von rund 300 Millionen Euro generieren wird. Anfang Juli gab das Unternehmen zudem eine Allianz mit dem indischen Landmaschinenhersteller TAFE bekannt. Diese Allianz zielt vor allem darauf ab, das Geschäft mit Verbrennungsmotoren auszubauen, indem sie den Zugang zum indischen Markt ermöglicht und Deutz die Fortführung der Produktion mit einer wettbewerbsfähigen Kostenstruktur ermöglicht.
Für das Gesamtjahr 2024 erwartet Deutz, das untere Ende der prognostizierten Absatzspanne von 160.000 bis 180.000 Motoren zu erreichen. Der Umsatz soll zwischen 1,9 und 2,1 Milliarden Euro liegen. Die Prognose für die bereinigte EBIT-Marge liegt unverändert zwischen 5,0 und 6,5 Prozent. Der Free Cashflow (vor potenziellen M&A-Aktivitäten) soll im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich liegen.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



