Responsive Image Banner

Die Vielseitigkeit von Propan wird auf der PowerGen präsentiert

Das Thema am Stand des Propane Education & Research Council (PERC) auf der PowerGen International vom 11. bis 13. Februar 2025 in Dallas, Texas, ist die Vielseitigkeit und Flexibilität des Brennstoffs in der Stromerzeugung und anderen Anwendungen. Am Stand werden Produkte von fünf verschiedenen Unternehmen präsentiert – alle mit Propan betreibbar, so Bert Warner, Direktor für kommerzielle Geschäftsentwicklung beim PERC.

Guascor Energy G-18SL-Motor. (Foto: Propane Education & Research Council)

Das spanische Unternehmen Guascor Energy präsentiert den G-18SL-Motor zur Stromerzeugung in Großanlagen wie kommunalen Gebäuden, Militärstützpunkten und mehr. „Es handelt sich um einen 18-Liter-Motor, den sie in den USA einführen wollen“, so Warner. Durch die Präsentation seiner Propan-Fähigkeiten könne das Unternehmen potenziellen OEM-Partnern sein vielfältiges Anwendungspotenzial demonstrieren, so Warner weiter.

Das in Chicago ansässige Unternehmen Power Solutions International (PSI) wird an seinem Stand einen Motor präsentieren, der sein Sortiment für Standby-, Laufzeit- und Primärbetrieb in anspruchsvollen, unternehmenskritischen Anwendungen repräsentiert. „PSI ist seit langem ein wichtiger Akteur in der Herstellung von Propanmotoren“, betonte Warner.

PSI-Motor. (Foto: Propane Education & Research Council)

Zu den vorgestellten OEM-Produkten gehören der Wildcat Power Roughneck-Generator und der schleppbare Generator CIPR-25K von Eco Power Equipment für saubere Stromversorgung vor Ort auf gewerblichen Baustellen.

„Propan hat eine starke Position im Generatorensektor“, erklärte Warner. „Propan als Energiequelle in herkömmlichen Generatoren bietet viele Vorteile, egal ob im Standby- oder im Dauerbetrieb. Es ist deutlich sauberer, wirtschaftlicher und benötigt weniger Wartung als Diesel.“

Ein weiteres Highlight der PowerGen ist ein anhängermontiertes, mobiles, integriertes Lade- und Kraft-Wärme-Kopplungssystem (KWK) für Elektrofahrzeuge von Volt Express. Das System kann laut Unternehmen leichte Nutzfahrzeuge in nur 40 Minuten vollständig aufladen und eignet sich für die Notstromversorgung, abgelegene Standorte, besondere Anlässe und die Geschäftskontinuität.

Eco Power CIPR-25K Schleppgenerator. (Foto: Propane Education & Research Council)

„Es könnte sich um ein eigenständiges Blockheizkraftwerk handeln, das in einer Anlage eingesetzt werden könnte, aber auch auf einem Anhänger installiert werden könnte, um bei verschiedenen Veranstaltungen Elektrofahrzeuge aufzuladen“, sagte Warner. Bei größeren Stromausfällen könne das Blockheizkraftwerk das Netz entlasten, indem es wieder hochgefahren werde, fügte er hinzu.

„Mit jedem unserer Lieferanten und OEMs am Stand ist das eine tolle Geschichte … und die Gemeinsamkeit ist, dass Propan als Energieträger für diese Geräte gewählt wird“, sagte Warner. „Es ist ein robuster Brennstoff. Er ist umweltfreundlich und deutlich kohlenstofffreundlicher. So können wir dekarbonisieren und all diese Dinge erreichen …“

Neben der Präsentation dieser Produkte auf der PowerGen präsentiert PERC auch sein kürzlich gestartetes Demonstrations- und Forschungsprogramm für alternative Technologien. Dieses Förderprogramm soll gewerbliche und industrielle Unternehmen dazu anregen, Propangas-Kühl- und KWK-Systeme zu Demonstrations- und Forschungszwecken zu installieren. Die von den teilnehmenden Unternehmen erhobenen Daten dienen der Forschung zum Propangasverbrauch, insbesondere zur Einführung von Propangas-Kühl- und KWK-Anlagen.

Für folgende förderfähige Geräte wird eine Förderung angeboten:

  • 30.000 US-Dollar für Propan-KWK-Anlagen an Standorten mit mehr als 15 kW
  • 12.000 $ für Propan-KWK-Anlagen an Standorten mit weniger als 15 kW
  • 300 USD/Tonne für Propan-Kühlgeräte von der leichten gewerblichen (5–25 t) bis zur schweren gewerblichen (100 t+)

Erfahren Sie mehr über das Programm, indem Sie den PERC-Stand bei PowerGen oder unter propane.com/alttech besuchen.

Propan wird seine Chance als „Kraftstoff der Zukunft“ nutzen
Propan wird sich als „Kraftstoff der Zukunft“ etablieren. Unternehmen erläutern die Vorteile von Propan bei der Stromerzeugung.
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
VIDEO: Caterpillars überarbeitete Gasgeneratorenreihe
Ein Blick auf die Funktionen und Vorteile des DG450 sowie anderer Modelle in Cats überarbeiteter Produktreihe kleiner Gasgeneratoren
Honda bringt batteriebetriebene ZTR-Rasenmäher auf den Markt
Außerdem wird der Verkaufsstart für batteriebetriebene Rasenmäher bekannt gegeben
Kawasaki stellt auf der Equip Expo einen E85-kompatiblen Motor vor
Neue Motorenreihe zielt auf industrielle und landwirtschaftliche Anwendungen
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN