Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Eberspächer Gruppe feiert 160-jähriges Jubiläum
09 Juli 2025
Die Eberspächer Gruppe feiert ihr 160-jähriges Jubiläum seit ihrer Gründung am 9. Juli 1865 in Esslingen. Was als kleine Blechnerwerkstatt begann, hat sich seitdem zu einem national und international anerkannten Komplettanbieter von Thermomanagement- und Elektroniklösungen für die Automobilindustrie und andere Branchen entwickelt.

Das Unternehmen feiert seine lange Tradition und hat durch Partnerschaften neue Geschäftsfelder erschlossen.
„Als technologiegetriebenes Unternehmen bieten wir ein breites Produktportfolio. Dies umfasst sämtliche Antriebssysteme sowie die Möglichkeit, diese auch außerhalb des Automobilumfelds weiterzuentwickeln“, so Martin Peters, geschäftsführender Gesellschafter der Eberspächer Gruppe. „Die Erschließung neuer Geschäftsfelder eröffnet Chancen für langfristigen Erfolg in einem sich verändernden Marktumfeld.“
Um beispielsweise die Verfügbarkeit von Wasserstoff zu erhöhen, haben die Produktexperten des Unternehmens gemeinsam mit einem dänischen Technologieunternehmen ein Konzept zur industriellen Fertigung von Hochtemperatur-Elektrolyseuren entwickelt. Die ersten beiden 4-Tonnen-Einheiten lieferte der Abgas- und Akustikspezialist der Unternehmensgruppe Anfang Juni aus.

In einer weiteren Partnerschaft arbeitet Purem by Eberspächer mit einem deutschen Startup an der Herstellung von Druckbehältern, die eine sichere und kostengünstige Speicherung und den Transport des Energieträgers ermöglichen.
Im Rahmen eines 2025 geschlossenen Joint Ventures mit dem niederländischen Experten für Energiespeichersysteme Zeliox erweitert Eberspächer sein Portfolio um mobile Stromquellen für Spezialfahrzeuge. Das integrierte All-in-One-Energiemanagementsystem Zeliox von Eberspächer sorgt für die Stromversorgung von beispielsweise Werkstatt- oder Baufahrzeugen.
Darüber hinaus habe das Unternehmen die Serienproduktion eines Batteriemanagementsystems mit Anbindung an das Pkw-Bordnetz gestartet, das verschiedene automatisierte Fahrfunktionen absichern und der zunehmenden Komplexität der elektronischen Fahrzeugarchitektur Rechnung tragen soll, so Eberspächer. Im Rahmen einer weiteren strategischen Partnerschaft bringt das Unternehmen seine Hard- und Softwarekompetenz in die Entwicklung und den Vertrieb von Niedervoltbatterien ein, die in Starter-, Backup- und Mild-Hybrid-Anwendungen zum Einsatz kommen.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



