Responsive Image Banner

Edison weiht wasserstofffähiges Kraftwerk ein

Premium-Inhalte

Die Turbine von Ansaldo Energia ist in der Lage, bis zu 50 % Wasserstoff zu verarbeiten.

Der italienische Energiekonzern Edison gab bekannt, dass sein neues, emissionsärmeres Gaskraftwerk in der Nähe von Venedig mit einem Wasserstoff-Gasgemisch betrieben werden kann. (Bild: Reuters)

Das italienische Energieunternehmen Edison hat ein neues 780-MW-Erdgas-Kombikraftwerk in Marghera Levante in Betrieb genommen. Das Unternehmen bezeichnete die Anlage als „das effizienteste Wärmekraftwerk Italiens und eines der effizientesten weltweit“.

Edison hob insbesondere die GT36-Turbine hervor, die es dem Kraftwerk ermöglicht, die Stickoxidemissionen um bis zu 70 % und die Kohlendioxidemissionen (CO₂) um bis zu 30 % im Vergleich zum aktuellen Durchschnitt der italienischen Wärmekraftwerke zu reduzieren. Die neue Turbine sei zudem technologisch für den Betrieb mit Wasserstoff-Erdgas-Gemischen geeignet , so das Unternehmen.

Die 515-MW-Turbine der Klasse H wurde von Ansaldo Energia geliefert. Laut einer separaten Pressemitteilung von Ansaldo ist die Turbine technologisch für den Betrieb von Wasserstoffgemischen mit bis zu 50 % Wasserstoffanteil geeignet. Ein Ende 2022 von Ansaldo veröffentlichtes Datenblatt zur GT36-Turbine zeigt, dass sie für Gemische mit bis zu 70 % Wasserstoffanteil eingesetzt werden kann. Ansaldo arbeitet derzeit an der Möglichkeit , 100 % Wasserstoff zu verarbeiten. Die GT36-Turbine verfügt über einen 15-stufigen Axialverdichter mit vier verstellbaren Leitschaufeln.

Neben der GT36-Turbine verfügt das Kraftwerk Marghera Levante über einen Abhitzedampferzeuger (HRSG) mit einem katalytischen System zur Reduktion von Stickoxiden (SCR) im Inneren und eine 265-MW-Dampfturbine (TVB) .

Edison, die italienische Tochtergesellschaft des französischen Energiekonzerns EDF, investierte rund 438 Millionen US-Dollar, um ein altes Kraftwerk in Porto Marghera, einem Industriezentrum mit Blick auf die Lagune von Venedig, in ein neues thermoelektrisches Kraftwerk umzuwandeln.

Die Entwicklung des Kraftwerks umfasste die Modernisierung des bestehenden Wärmekraftwerks am Standort. Laut Edison beinhaltete dieser Prozess die Demontage der 1992 installierten Gasturbinen TG3 und TG4, der Abhitzedampferzeuger GVR3 und GVR4, der Dampfturbine TV1 und des Dampferzeugers B2. Die Kraftwerksstruktur wurde zudem rationalisiert, wodurch die Anzahl der Schornsteine von fünf auf drei reduziert wurde.

Das neue Kraftwerk wird einen Energieeffizienzgrad von 63 % aufweisen und damit den höchsten Wert für ein Kraftwerk in Italien erreichen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Carraro präsentiert die 20.25SI-Achse auf der Agritechnica 2025
Achsenmerkmale des neuen Hochleistungstraktors von Lindner
Daniel Strucks übernimmt die Leitung von MAN Engines
Strucks hatte zuvor eine Reihe von leitenden Positionen bei MAN Truck & Bus inne.
Strabag startet zweijährigen Test des Liebherr-Wasserstoff-Radladers
Die Maschine soll während der zweijährigen Pilotphase jährlich 37.500 Liter Diesel einsparen und 100 Tonnen CO₂ einsparen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download