Responsive Image Banner

EH Group erhält AIP für Schiffsbrennstoffzellensystem

Premium-Inhalte
EH Group TRACE-M250 Brennstoffzellensystem Das 250-kW-Brennstoffzellensystem TRACE-M250 der EH Group. (Foto: EH Group)

Die Schweizer EH Group gab bekannt, dass ihr TRACE-M250 PEM-Brennstoffzellensystem von der Klassifizierungs- und Zertifizierungsstelle DNV bewertet wurde. Die unabhängige Prüfung bestätigte, dass das Brennstoffzellendesign den geltenden maritimen Vorschriften, Bestimmungen, Codes und Standards entspricht.

Das TRACE-M250-Modul basiert auf der proprietären Stack-Technologie der EH Group und bietet eine Leistung von bis zu 250 kW. Es zeichnet sich durch eine vereinfachte Architektur, ein flexibles und reaktionsschnelles Steuerungssystem sowie einen hohen Systemwirkungsgrad bei geringen parasitären Lasten aus, so das Unternehmen. Es wurde entwickelt, um die Effizienz und Sicherheit maritimer Brennstoffzellensysteme in einem kompakteren und leichteren Modul zu verbessern.

Mardit Matian, Gründer der EH Group, bezeichnete die Erlangung dieser Grundsatzgenehmigung als wichtigen Meilenstein für das Unternehmen. „Sie unterstreicht unser Engagement für Standards und Normen und ist ein wichtiger Schritt für den Einsatz unserer Spitzentechnologie zur Dekarbonisierung der Schifffahrt“, erklärte er.

„Dies ist ein wichtiger Schritt für die weitere Kommerzialisierung unseres 250-kW-Brennstoffzellensystems, das mehrere einzigartige, von DNV geprüfte Innovationen aufweist“, ergänzte Danny Knippen, Zertifizierungsingenieur und Projektmanager der EH Group. „Dadurch können wir den hohen Leistungsbedarf der Schifffahrtsbranche decken und schlüsselfertige Lösungen anbieten.“

Das Unternehmen wies darauf hin, dass derzeit der Prozess zur Erlangung der für die vollständige Zertifizierung erforderlichen Typgenehmigung im Gange sei.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Erster Aufruf zur Einreichung von ConExpo-Inhalten
Die Vorberichterstattung ermöglicht es Ihnen, die Highlights der Show und exklusive Produktvorstellungen hervorzuheben.
AEM startet die Kampagne „The Makers“ und benennt Amazon-Hauptredner.
Kampagne rückt Produktionsarbeiter ins Rampenlicht; Amazon-Web-Services-Direktor hält Keynote-Rede auf der ConExpo-Con/Agg
Wärtsilä erweitert Hauptvertriebszentrum für Ersatzteile
Der Ausbau des zentralen Verteilzentrums in den Niederlanden wird das kontinuierliche globale Servicewachstum unterstützen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download