Responsive Image Banner

EIMA 2024: MTA präsentiert seine neueste Antennentechnologie

Premium-Inhalte

28 Oktober 2024

MTA wird seine verschiedenen Antennenlösungen auf der EIMA 2024 zeigen MTA wird seine verschiedenen Antennenlösungen auf der EIMA 2024 zeigen (Foto: MTA)

MTA wird auf der EIMA 2024 seine neue Palette an drahtloser Kommunikationstechnologie für die Agrarindustrie vorstellen. Die Messe findet vom 6. bis 10. November auf der Fiere Bologna statt.

Anfang des Jahres übernahm MTA die Geschäftseinheit von Calearo Antenne SpA. Die von dem Unternehmen entwickelten Produkte umfassen Empfangssysteme, die Signale optimieren, indem sie elektromagnetische Störungen, die entweder vom Fahrzeug oder aus der Umgebung stammen, eliminieren.

Das Sortiment umfasst eine Reihe kundenspezifischer und handelsüblicher Antennenlösungen, die den Konnektivitätsanforderungen moderner landwirtschaftlicher Fahrzeuge gerecht werden.

Für den Empfang analoger (FM/AM) und digitaler (DAB) Signale bietet MTA eine Reihe von Optionen für den Fahrzeugaußenbereich an, darunter die Modelle Flexi, Foil und Shark.

Der Flexi ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und zeichnet sich durch einen kompakten Sockel und einen flexiblen Mast aus. Geometrie und Materialien machen ihn besonders für den Einsatz in schweren Fahrzeugen geeignet. Ein AM/FM-DAB-Splitter unterstützt den Empfang analoger und digitaler Signale.

Antennenmontage bei MTA Antennenmontage bei MTA (Foto: MTA)

Folienantennen eignen sich für analoge und digitale Signale. Sie sind vielseitig einsetzbar und können an verschiedenen Stellen im Fahrzeug angebracht werden, beispielsweise hinter Stoßfängern oder einer Kunststoff- oder Glasfaserkarosserie.

Die Shark-Antennen zeichnen sich durch ihre flossenartige Form aus. Diese modularen Antennen ermöglichen einen hochwertigen Empfang analoger und digitaler Funksignale. Dazu gehören GNSS-Fernpositionierung und -steuerung, 2G- bis 5G-Datenaustausch und Dualband-WLAN. All dies sind Merkmale der modernen „Smart Farm“.

Zu den für den Fahrzeuginnenraum vorgesehenen Modellen gehört die Lunex Evolution für 2G- bis 5G-Signale und GNSS-Kommunikation. Die Antennen können mit einer Magnet- oder Klebehalterung im Innenraum befestigt werden. Zusätzlich gibt es die Navi Small. Sie ist für den Empfang von GPD-Signalen vorgesehen und kann mit einer Klebebasis im Innenraum befestigt werden.

Alle von MTA produzierten Antennen werden in Italien unter Verwendung modernster Herstellungsverfahren nach den höchsten Standards gebaut.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN