Responsive Image Banner

Elektromodelle von Volvo Trucks erreichen eine Gesamtlaufleistung von 80 Millionen Kilometern

Premium-Inhalte

Elektrische Volvo Trucks können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden Elektrische Volvo Trucks können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden (Foto: Volvo Trucks)

Volvo hat berichtet, dass seine batterieelektrische Lkw-Flotte seit der Einführung des ersten Modells im Jahr 2019 80 Millionen Kilometer (49,7 Millionen Meilen) zurückgelegt hat.

Auf insgesamt rund 2.000 Fahrten rund um die Welt haben die Lkw dazu beigetragen, den CO2-Ausstoß zu senken und gleichzeitig das Fahrerlebnis zu verbessern.

Volvo geht davon aus, dass für die gleiche Strecke mit einem Lkw mit Verbrennungsmotor etwa 25 Millionen Liter Diesel verbraucht und 68.000 Tonnen CO2-Emissionen verursacht worden wären.

„Ich freue mich, dass Transportunternehmen die Vorteile von Elektro-Lkw im Alltagsbetrieb nutzen. Der Transportsektor ist für 7 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, und batterieelektrische Lkw sind ein wichtiges Instrument zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Dank vieler frühzeitiger Anwender erkennen wir bereits jetzt das enorme Potenzial dieser Technologie“, sagte Roger Alm, Präsident von Volvo Trucks.

Der schwedische Lkw-Hersteller hat eine Reihe wichtiger Erkenntnisse zusammengestellt, um die Einführung von Elektro-Lkw zu unterstützen, darunter die folgenden:

- Frühzeitige Einführung: Transportunternehmen mit Elektro-Lkw haben einen Wettbewerbsvorteil, da sie emissionsfreie Transporte anbieten können

- Maximieren Sie die Investitionsauslastung: Optimieren Sie Logistikrouten und teilen Sie Ladeeinrichtungen

- Arbeitsumgebung: Verbesserte Fahrumgebung mit weniger Lärm und Vibrationen

Volvo Trucks meldet einen Anstieg der Auslieferungen von Elektro-Lkw im Jahr 2023 um 256 % auf 1977 Einheiten. Zudem stammte mehr als die Hälfte (56 %) aller im ersten Quartal 2024 in Europa ausgelieferten Elektro-Lkw von Volvo. In den USA liegt der Marktanteil bei 44 %.

Insgesamt hat Volvo mehr als 3500 Elektro-Lkw an Kunden in 45 Ländern ausgeliefert. Der erste schwere Elektro-Lkw des Unternehmens wurde 2023 übergeben. In Marokko, Südkorea und Malaysia war Volvo das erste Unternehmen, das entsprechende Modelle anbot.

Das Volvo-Elektro-Lkw-Sortiment umfasst die Modelle FL, FE und FM Electric, den FM Low Entry, den FMX Electric, den FH Aero Electric und den VNR Electric. Die Modelle eignen sich für ein breites Anwendungsspektrum, vom städtischen Verteilerverkehr bis hin zum Regionalverkehr und Baugewerbe.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Großbritannien schlägt Antidumpingzölle von bis zu 95 % auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten vor
Trade Remedies Authority empfiehlt neue Antidumpingzölle auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten aus Litauen und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Damen Partners arbeitet an elektrischem Pod-Antrieb
Durch die Zusammenarbeit mit AAAPropulsion wird A-Pod in elektrische Schlepper von Damen integriert
CDI Products ernennt neuen Präsidenten
Brent Regan bringt „jahrzehntelange Erfahrung“ in die Rolle ein
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN