Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Energieministerium kündigt 750 Millionen Dollar für Projekte zur Förderung von sauberem Wasserstoff an
14 März 2024
52 Projekte in 24 Bundesländern gefördert, darunter auch Wasserstoff-Hubs
Das US-Energieministerium (DOE) hat 750 Millionen US-Dollar für 52 Projekte in 24 Bundesstaaten angekündigt, um die Kosten für sauberen Wasserstoff zu senken und „Amerikas globale Führungsrolle in der wachsenden Wasserstoffindustrie zu stärken“, so das DOE. Die Projekte sollen dazu beitragen, Elektrolysetechnologien voranzutreiben und die Herstellungs- und Recyclingkapazitäten für saubere Wasserstoffsysteme und -komponenten zu verbessern. Sie sollen direkt mehr als 1.500 neue Arbeitsplätze schaffen.

Die vom Hydrogen and Fuel Cell Technologies Office (HFTO) des Energieministeriums verwalteten Projekte stellen die erste Phase der Umsetzung zweier Bestimmungen des überparteilichen Infrastrukturgesetzes dar. Dieses bewilligt eine Milliarde Dollar für Forschungs-, Entwicklungs-, Demonstrations- und Einsatzaktivitäten zur Kostensenkung bei der Herstellung von sauberem Wasserstoff durch Elektrolyse sowie 500 Millionen Dollar für die Forschung, Entwicklung und Demonstration verbesserter Prozesse und Technologien zur Herstellung und Wiederverwertung von Systemen und Materialien für sauberen Wasserstoff.
Die Projekte sollen die US-Produktionskapazität auf 14 Gigawatt Brennstoffzellen pro Jahr steigern. Das soll ausreichen, um fast 15 Prozent der jährlich verkauften mittelschweren und schweren Lkw mit Strom zu versorgen. Zudem sollen sie die Produktion von Elektrolyseuren mit 10 Gigawatt pro Jahr ermöglichen, die zusätzlich 1,3 Millionen Tonnen sauberen Wasserstoff pro Jahr erzeugen können. Das entspricht einem Produktionswachstum von fast 170.000 Langstrecken-Lkw in einem einzigen Jahr, so das Energieministerium.
Darüber hinaus ist das Energieministerium überzeugt, dass diese Projekte durch die Kostensenkung bei Elektrolyseuren und Brennstoffzellen die Wirtschaftlichkeit von sauberem Wasserstoff im Schwerlastverkehr, in industriellen Anwendungen und als Energiespeicher verbessern. Dort kann Wasserstoff dazu beitragen, die Auswirkungen von Angebots- und Nachfrageschwankungen abzumildern und das Stromnetz zu entlasten. Die Projekte unterstützen die langfristige Rentabilität der regionalen Wasserstoff-Hubs des Energieministeriums und anderer künftiger kommerzieller Anlagen, indem sie die technischen Hürden für Kostensenkungen beseitigen, die allein durch Skalierung nicht überwunden werden können.
Gemeinsam mit den Regional Clean Hydrogen Hubs ( H2Hubs ), Steueranreizen im Inflation Reduction Act und der laufenden Forschung, Entwicklung und Demonstration im Wasserstoffprogramm des Energieministeriums (DOE) sollen die Investitionen – insgesamt 1,6 Milliarden US-Dollar (einschließlich der Kostenbeteiligung der Empfänger) – dazu beitragen, das „Hydrogen Shot“ -Ziel des Energieministeriums zu erreichen, die Kosten für die Herstellung von sauberem Wasserstoff auf 1 US-Dollar pro Kilogramm zu senken.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



