Responsive Image Banner

Epiroc verzeichnet starke Nachfrage im Bergbau, steht aber vor Herausforderungen auf dem Baumarkt

Premium-Inhalte

Epiroc verzeichnete in seinem jüngsten Q2-Bericht für das Jahr 2024 einen Anstieg der Bestellungen um 6 % auf insgesamt 16.349 MSEK (1,4 Milliarden Euro). Große Ausrüstungsaufträge trugen 950 MSEK (82 Millionen Euro) bei, fast das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr.

Epiroc Eine Illustration der Lösungen von ASI Mining auf einem Minen-LKW. (Foto: Epiroc)

Der Umsatz stieg leicht um 4 % auf 16.511 MSEK (1,42 Milliarden Euro), der Betriebsgewinn des Unternehmens sank jedoch Berichten zufolge um 14 % auf 2.921 MSEK (251 Millionen Euro). Der Rückgang ist auf die Kosten für die Übernahme von Stanley Infrastructure und die Umstrukturierung zurückzuführen.

Die Betriebsmarge des Unternehmens sank von 21,5 % im Vorjahr auf 17,7 %.

Der Bergbausektor soll weiterhin robust bleiben und verzeichnet ein deutliches Auftragswachstum, insbesondere bei Großgeräten und Mid-Life-Upgrades, was laut dem Unternehmen die starke Nachfrage nach Automatisierungslösungen widerspiegelt.

Im Gegensatz dazu schwächte sich der Baumarkt ab, was sich insbesondere auf hydraulische Anbaugeräte in Schlüsselregionen wie den USA und Europa auswirkte.

Epiroc gibt an, dass es seine Automatisierungsfähigkeiten durch die vollständige Übernahme von ASI Mining und dessen Rolle im Roy Hill-Projekt, einer Eisenerzmine in der Pilbara-Region im Westen Australiens, ausbaut, um die weltweit größte Mine mit autonomer gemischter Flotte zu schaffen.

Helena Hedblom, Präsidentin und CEO, betonte das Engagement des Unternehmens, innovative Automatisierungs- und Fernsteuerungslösungen anzubieten, die die Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Bergbauindustrie verbessern. Im Unternehmensbericht fügte sie hinzu, dass sie trotz der aktuellen Herausforderungen weiterhin optimistisch hinsichtlich des zukünftigen Wachstums des Baumarktes sei.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
AGCO Power wird nachhaltige Antriebsstränge der nächsten Generation vorstellen
Die Zukunft der Land- und Forstmaschinenlösungen wird auf der Agritechnica 2025 präsentiert.
Stucke kehrt als Präsident von Kubota Nordamerika zurück
Todd Stucke kehrt in die USA zurück, um die Leitung der Technologieabteilung des Unternehmens in Nordamerika zu übernehmen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download