Responsive Image Banner

Feldversuche für antriebsunabhängigen LKW von Komatsu beginnen

Komatsu hat in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Bergbauunternehmen Boliden die Inbetriebnahme und den Beginn der Feldversuche für den Power Agnostic 930E bekannt gegeben. Der Power Agnostic 930E ist der erste Diesel-Oberleitungs-LKW der neuen Power Agnostic (PA)-Serie von Komatsu. Der LKW wurde in Bolidens Kupfermine Aitik im schwedischen Gällivare eingesetzt.

Der Komatsu Power Agnostic 930E Muldenkipper wurde in Bolidens Kupfermine Aitik im schwedischen Gällivare eingesetzt. (Foto: Komatsu)

Der Power Agnostic 930E basiert auf der neuen modularen Plattform von Komatsu und ermöglicht es Kunden, mit Dieselantrieb zu starten und später auf alternative Energiequellen wie Batterie-Elektro- oder Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie umzusteigen – je nach Betriebsbedarf, Technologiereife und Tempo der Dekarbonisierungsbemühungen, so das Unternehmen. Die Integration der Diesel-Trolley-Assistenzfunktion steigert die Leistung zusätzlich durch Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen und ebnet gleichzeitig den Weg für eine zukünftige elektrifizierte Mine, so Komatsu weiter.

Der auf der MINExpo 2024 in Las Vegas vorgestellte Muldenkipper war bereits für den Aitik-Standort, einen der größten Kupfertagebaue Europas, vorgesehen. Der Muldenkipper der nächsten Generation soll einem zwölfmonatigen Feldversuch unterzogen werden.

„Die Integration des Power Agnostic 930E in unsere Flotte spiegelt Bolidens Anspruch wider, im nachhaltigen Bergbau führend zu sein“, so Jonas Ranggard, leitender Projektmanager bei Boliden. „Die Partnerschaft mit Komatsu bei diesem Pilotprojekt hilft uns, innovative Lösungen zu entwickeln, die unseren Klimazielen entsprechen und gleichzeitig Produktivität und Leistung liefern. Wir sehen großes Potenzial in dieser Technologie und sind gespannt, wohin sie uns als Nächstes führen wird.“

Der bevorstehende Test wird es den beiden Unternehmen ermöglichen, detaillierte betriebliche Erkenntnisse und Erfahrungen zu sammeln, um die Bemühungen zur Dekarbonisierung des Transportsektors weiter voranzutreiben. Die gewonnenen Erkenntnisse werden eine entscheidende Rolle bei der Steuerung zukünftiger Weiterentwicklungen der energieunabhängigen Produktpalette von Komatsu spielen.

„Dies ist mehr als nur eine technische Errungenschaft, es ist ein bedeutender Fortschritt in unserem gemeinsamen Engagement für emissionsfreien Bergbau“, sagte Jeroen De Roeck, Senior Mining Manager bei Komatsu Europe. „Mit der Inbetriebnahme des ersten Diesel-Lkw unserer Power Agnostic-Serie in der Aitik-Mine von Boliden machen wir unsere Vision Wirklichkeit.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN