Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Fendt stellt den Traktor 1000 Vario Gen4 und die Pflanzmaschine Optimum vor
26 August 2025
Der Fendt 1000 Vario Gen4 Traktor wird in vier Modellen mit Leistungen von 426 bis 550 PS erhältlich sein. (Foto: AGCO)AGCO kündigte diese Woche auf der Farm Progress Show 2025 in Decatur, Illinois, die Markteinführung des Traktors Fendt 1000 Vario Gen4 und der Pflanzmaschine Optimum an.
Die für anspruchsvolle Bodenbearbeitung, schwere Aussaat und Transportarbeiten konzipierte 1000 Vario Gen4-Serie umfasst vier Modelle – 1040, 1044, 1048 und 1052 – mit Leistungen von 426 bis 550 PS. Alle sind serienmäßig mit dem neuesten 12,4-Liter-MAN-Motor ausgestattet, der das Fendt iD-Niedrigdrehzahlkonzept für mehr Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen sowie DynamicPerformance für optimierte Leistungsabgabe und verbesserte Effizienz umfasst.
Die aktualisierte Linie zeichnet sich durch ein markantes neues Design und neue optionale Komfortausstattungen im Innenraum aus, darunter Fußrasten, eine zusätzliche Kühlbox und eine Kabinenstaubabsaugung für ein verbessertes Fahrerlebnis, so das Unternehmen. Optional kann die Serie ab Werk auch für PTx OutRun-Getreidewagen und Bodenbearbeitungsautomatisierungslösungen freigeschaltet werden.
„Mit der Gen4 setzen wir neue Maßstäbe – nicht nur in puncto Leistung, sondern auch in puncto Bedienkomfort, Kraftstoffeffizienz und digitaler Integration“, so David Soliday, Senior Marketing Manager bei Fendt. „Vor allem aber bereiten wir unsere Kunden mit dem ersten Fendt-Traktor, der den autonomen Betrieb durch PTx OutRun unterstützt, auf die Zukunft vor.“
Fendt Optimum Pflanzmaschine mit Stapelfaltsystem. (Foto: AGCO)Fendt stellt außerdem sein erstes stapelbares Pflanzsystem vor, die Optimum-Sämaschine. Mit vier separaten Scharnierpunkten und serienmäßigem Flügelabtrieb biegt sich der stapelbare Werkzeugbalken der Sämaschine automatisch, um optimalen Bodenkontakt und gleichmäßige Tiefe auf unebenem oder hügeligem Gelände zu ermöglichen. Eine optionale vertikale Konturkupplung bewegt die Sämaschine auf und ab und kippt sie nach vorne und hinten, sodass der Werkzeugbalken der Topografie folgt und so eine präzise Saatgutablage und ein gleichmäßiges Auflaufen ermöglicht.
Für zusätzliche Flexibilität kann das Optimum mit Saatgutbehältern für Reiheneinheiten oder mit einer zentralen Füllstation für 55 Scheffel ausgestattet werden.
Die neue Pflanzmaschine verfügt über die Precision Planting-Technologie, darunter ein 20|20-Display, vSet, vDrive, DeltaForce, SpeedTube, Reveal-Restmanager und FurrowForce für eine äußerst genaue Saatgutplatzierung und verbessertes Aufgehen.
Der 1000 Vario Gen4 kann im vierten Quartal 2025 bestellt werden, die Auslieferung beginnt 2026, während der Vorverkauf für die Optimum-Sämaschine 2026 beginnt.
Zu den weiteren Aktualisierungen der Fendt-Ausrüstung bei Farm Progress gehören ein neues Trockendüngersystem für die 30-Fuß-Pflanzmaschine Momentum und Upgrades für das Modelljahr 2026 für den Applikator der Rogator 900-Serie, einschließlich eines 1.580-Gallonen-Tanks, höherer Straßengeschwindigkeiten von bis zu 40 Meilen pro Stunde und eines brandneuen NL720-Spinner-Streusystems.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM