Responsive Image Banner

HD Hyundai bringt HT38 CTL in Nordamerika auf den Markt

HD Hyundai Construction Equipment North America feiert das nordamerikanische Debüt seines Vertikalhub-Kompakt-Raupenladers (CTL) HT38 auf der Utility Expo vom 7. bis 9. Oktober in Louisville, Kentucky.

HD Hyundai CT38 Kompakt-Raupenlader Der kompakte Raupenlader HT38 kann eine 0,8 Kubikyard große Standardschaufel auf eine Bolzenhöhe von 10 Fuß 9 Zoll heben. (Foto: HD Hyundai Construction Equipment)

Der HT38, ein völlig neues CTL-Design des Unternehmens, hat ein Betriebsgewicht von 5.799 kg, eine Nennbetriebskapazität von 1.727 kg bei 35 % der Kipplast und kann eine 0,64 m³ große Standardschaufel auf eine Scharnierbolzenhöhe von 3.280 mm heben. Das neue Modell wird von einem Hyundai D34 Tier 4 Final/Stage V-Motor mit 115,3 PS (85 kW) bei 2.400 U/min angetrieben. Er ist serienmäßig mit einem hydraulischen Schnellwechsler und einer Hochdurchflusshydraulik mit 151 l/min bei 276 bar ausgestattet, sodass er Dutzende von Anbaugeräten aufnehmen kann.

Zur Standardausstattung gehören eine Torsionsfederung zur Dämpfung von Stößen und Vibrationen in unebenem Gelände, eine Fahrwerkskontrolle, eine Kriechgangregelung, eine Grabfunktion, eine Hubarm-Schwenkfunktion und eine automatische Niveauregulierung. Ebenfalls serienmäßig ist eine geräumige, einteilige, druckbelüftete ROPS/FOPS-Kabine mit Heizung und Klimaanlage, ein beheizter, luftgefederter Sitz, Bluetooth und ein 8-Zoll-Smart-Touch-Display. Eine Rückfahrkamera ist serienmäßig, optional ist ein 270°-Rundumsicht-Kamerasystem (AVM) mit Ultraschallsensoren erhältlich.

Laut Hyundai sorgen elektrische statt hydraulischer Steuerungen für bessere Manövrierfähigkeit und Reaktionsfähigkeit, indem sie eine sanftere und präzisere Kontrolle über die Bewegungen der Maschine ermöglichen, insbesondere beim Planieren oder Transportieren.

Der HT38 bietet vom Boden aus Zugang zu allen täglichen Service- und Routinewartungspunkten. Ein modulares Kühlpaket mit drehzahlvariablem, hydraulisch angetriebenem Umkehrlüfter und PowerCore-Luftfilter hält den Motor frei von Staub und Schmutz und sorgt für einen kühleren Betrieb. Das hochklappbare Kühlmodul erleichtert die Reinigung des Kühlsystems und maximiert so den Luftstrom.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
VMAC stellt neue Stromerzeugungsprodukte vor
Zahlreiche neue Produkte werden auf der Utility Expo 2025 ausgestellt
ABB präsentiert Pro 10C-Batteriepack sowie neuen Motor und Wechselrichter
Die Komponenten können so kombiniert werden, dass eine komplette OEM-Elektroantriebslösung entsteht
BYD veröffentlicht Details zu neuen Elektromodellen auf der Busworld 2025
Beide neuen Modelle verwenden im Chassis montierte „Blade“-Akkus
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN