Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Hyliion und Flexnode unterzeichnen Absichtserklärung für Stromversorgung von Mikro-Rechenzentren
08 August 2024
Der KARNO-Generator ist eine brennstoffunabhängige Lösung, die eine lineare Generatorarchitektur zur Stromerzeugung nutzt. (Foto: Hyliion)Hyliion Holdings Corp., ein in Cincinnati, Ohio, ansässiger Entwickler nachhaltiger Stromerzeugungstechnologie, gab die Unterzeichnung einer unverbindlichen Absichtserklärung (LOI) mit Flexnode, einem Unternehmen für digitale Infrastruktur, bekannt. Gemäß den Bedingungen der LOI wird Hyliion bis zu zehn KARNO-Generatoren (Gesamtleistung 2 MW) an Flexnode liefern, um dessen flexible Mikrorechenzentren mit Strom zu versorgen. Die ersten Lieferungen sollen 2025 beginnen.
Flexnode ist auf die Bereitstellung einer universellen Bauplattform spezialisiert, die die nahtlose Integration flüssigkeitsgekühlter Rechenzentrumsinfrastrukturen für maßgeschneiderte Computing-, Speicher- und Netzwerklösungen ermöglicht. Das anpassbare Design soll es Unternehmen ermöglichen, die Rechenzentrumskapazität schrittweise zu erweitern und so das Infrastrukturwachstum an die Nachfrage anzupassen, so das Unternehmen.
Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen unterstützt Flexnodes Mission, den einfachen Einsatz digitaler Infrastruktur mit zuverlässiger und sauberer Stromerzeugung vor Ort zu ermöglichen. Der KARNO-Generator sei eine brennstoffunabhängige Lösung, die eine lineare Generatorarchitektur nutzt, um wirtschaftlich und effizient Strom zu erzeugen, so Hyliion. Er könne mit verschiedenen Brennstoffen wie Wasserstoff, Erdgas, Biogas und Propan betrieben werden und biete im Vergleich zu herkömmlichen Technologien geringere Wartungskosten und ein reduziertes Emissionsprofil, so das Unternehmen weiter.

„Unsere KARNO-Generatortechnologie ist ideal geeignet, um den steigenden Strom- und Energiebedarf von Rechenzentren zu decken“, sagte Thomas Healy, Gründer und CEO von Hyliion. „Durch die Kombination von KARNO-Generatoren mit den hochmodernen digitalen Infrastrukturlösungen von Flexnode entwickeln wir einen neuen Ansatz für den Einsatz modularer, hocheffizienter Rechenzentren in der Branche.“
Flexnode-Mitbegründer und CEO Andrew Lindsey nannte Verfügbarkeit, CO2-Intensität und Energiekosten als kritische Faktoren, die derzeit das Wachstum und den Ausbau von Rechenzentren einschränken. „Die Integration von Hyliion KARNO-Generatoren in unsere Flexnodes zur Erzeugung sauberer Energie vor Ort ermöglicht es unseren Kunden, ihre Pläne zu beschleunigen und Rechenzentren bedarfsgerecht und ohne Kompromisse zu realisieren“, erklärte er.
Die Absichtserklärung zwischen Hyliion und Flexnode unterliegt der Unterzeichnung eines verbindlichen Kaufvertrags.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM