Responsive Image Banner

Hyliion und Flexnode unterzeichnen Absichtserklärung für Stromversorgung von Mikro-Rechenzentren

Premium-Inhalte
Hyliion KARNO Generator Der KARNO-Generator ist eine brennstoffunabhängige Lösung, die eine lineare Generatorarchitektur zur Stromerzeugung nutzt. (Foto: Hyliion)

Hyliion Holdings Corp., ein in Cincinnati, Ohio, ansässiger Entwickler nachhaltiger Stromerzeugungstechnologie, gab die Unterzeichnung einer unverbindlichen Absichtserklärung (LOI) mit Flexnode, einem Unternehmen für digitale Infrastruktur, bekannt. Gemäß den Bedingungen der LOI wird Hyliion bis zu zehn KARNO-Generatoren (Gesamtleistung 2 MW) an Flexnode liefern, um dessen flexible Mikrorechenzentren mit Strom zu versorgen. Die ersten Lieferungen sollen 2025 beginnen.

Flexnode ist auf die Bereitstellung einer universellen Bauplattform spezialisiert, die die nahtlose Integration flüssigkeitsgekühlter Rechenzentrumsinfrastrukturen für maßgeschneiderte Computing-, Speicher- und Netzwerklösungen ermöglicht. Das anpassbare Design soll es Unternehmen ermöglichen, die Rechenzentrumskapazität schrittweise zu erweitern und so das Infrastrukturwachstum an die Nachfrage anzupassen, so das Unternehmen.

Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen unterstützt Flexnodes Mission, den einfachen Einsatz digitaler Infrastruktur mit zuverlässiger und sauberer Stromerzeugung vor Ort zu ermöglichen. Der KARNO-Generator sei eine brennstoffunabhängige Lösung, die eine lineare Generatorarchitektur nutzt, um wirtschaftlich und effizient Strom zu erzeugen, so Hyliion. Er könne mit verschiedenen Brennstoffen wie Wasserstoff, Erdgas, Biogas und Propan betrieben werden und biete im Vergleich zu herkömmlichen Technologien geringere Wartungskosten und ein reduziertes Emissionsprofil, so das Unternehmen weiter.

„Unsere KARNO-Generatortechnologie ist ideal geeignet, um den steigenden Strom- und Energiebedarf von Rechenzentren zu decken“, sagte Thomas Healy, Gründer und CEO von Hyliion. „Durch die Kombination von KARNO-Generatoren mit den hochmodernen digitalen Infrastrukturlösungen von Flexnode entwickeln wir einen neuen Ansatz für den Einsatz modularer, hocheffizienter Rechenzentren in der Branche.“

Flexnode-Mitbegründer und CEO Andrew Lindsey nannte Verfügbarkeit, CO2-Intensität und Energiekosten als kritische Faktoren, die derzeit das Wachstum und den Ausbau von Rechenzentren einschränken. „Die Integration von Hyliion KARNO-Generatoren in unsere Flexnodes zur Erzeugung sauberer Energie vor Ort ermöglicht es unseren Kunden, ihre Pläne zu beschleunigen und Rechenzentren bedarfsgerecht und ohne Kompromisse zu realisieren“, erklärte er.

Die Absichtserklärung zwischen Hyliion und Flexnode unterliegt der Unterzeichnung eines verbindlichen Kaufvertrags.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download