Responsive Image Banner

Hyundai bringt ersten batterieelektrischen Minibagger auf den Markt

Hyundai Construction Equipment Europe stellt den HX19e, seinen ersten batterieelektrischen Minibagger, auf der Bauma 2025 vom 7. bis 13. April in München vor. Die Produktion der Elektromaschine beginnt im April 2025.

Batterieelektrischer Minibagger Hyundai HX19e. (Foto: Hyundai)

Der HX19e wird mit Kabine oder Schutzdach und wahlweise mit einem Lithium-Ionen-Akku mit 32 oder 40 kWh erhältlich sein. Mit Vollkabine und dem größeren Akku wiegt die kompakte Maschine 2.296 kg (5.062 lb). Laut Hyundai ermöglicht der 40-kWh-Akku eine Arbeitszeit von bis zu 6,7 Stunden zwischen den Ladevorgängen. Eine Aufladung in den Pausen soll die volle Einsatzfähigkeit gewährleisten.

Ein Typ-2-Stecker ermöglicht die Nutzung der vorhandenen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Das integrierte Ladegerät kann mit 110 V oder 230 V betrieben werden und ermöglicht eine vollständige Aufladung der 32-kWh-Batterie in 4,8 Stunden und der 40-kWh-Batterie in sechs Stunden.

Ein REMA DIN 320-Stecker ermöglicht schnelles Laden, wenn eine 380-V- und 44-V-Versorgung verfügbar ist. In diesem Fall kann eine vollständige Aufladung bei der kleineren Batterie nur zwei Stunden und bei dem größeren Modell nur 2,5 Stunden dauern, so Komatsu.

Hyundai HX19e batterieelektrischer Minibagger Der HX19e kann über die vorhandene Ladeinfrastruktur oder, sofern verfügbar, über Schnellladestationen mit Strom versorgt werden. (Foto: Hyundai)

Die Batterie versorgt einen 13-kW-Elektromotor mit Strom, der wiederum ein Open-Center-Hydrauliksystem antreibt. Dieses liefert laut Unternehmen eine ähnliche Leistung wie der Minibagger HX19A mit 12,1-kW-Dieselmotor (16,2 PS). Die batteriebetriebene Maschine verfügt über die gleiche Löffelausbrechkraft von 16 kN (3.597 lbf.) und eine etwas höhere Löffelstielausbrechkraft von 9,4 kN (2.113 lbf.). Die maximale Grabtiefe beträgt 2.340 mm (92 Zoll), die maximale Grabreichweite 3.940 mm (155 Zoll).

Alle Konfigurationen des HX19e verfügen über eine hochwertige Standardausstattung, einschließlich Sicherheitsventilen an den Hydraulikzylindern von Hauptausleger, Löffelstiel und Planierschild. Zweiwege-Zusatzhydraulikleitungen ermöglichen den Einsatz verschiedener Anbaugeräte. Optional ist eine Hydraulik für einen Schnellwechsler vorhanden.

Der HX19e ist mit LED-Auslegerbeleuchtung und Rundumleuchte, einem MP3-Radio mit USB-Anschluss und einem mechanisch gefederten Fahrersitz ausgestattet. Ein fünfjähriges Hi-Mate-Telematik-Abonnement zur Fernüberwachung ist serienmäßig. Biologisch abbaubares Panolin VG46-Hydrauliköl ist ebenfalls Standard.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN