Responsive Image Banner

Hyundai CE gibt Einzelheiten zu den für die Bauma vorgesehenen Maschinen bekannt

Wasserstoff-Brennstoffzellen-Mobilbagger HW155H Wasserstoff-Brennstoffzellen-Mobilbagger HW155H (Foto: Hyundai CE)

Hyundai Construction Equipment hat vorläufige Einzelheiten darüber veröffentlicht, was das Unternehmen auf der kommenden Bauma 2025 präsentieren möchte, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet.

Insgesamt wird das südkoreanische Unternehmen bis zu 18 Maschinen ausstellen. Zehn davon werden entweder völlig neu sein oder über neue Updates verfügen.

Zu dieser Produktpalette gehört auch eine Vorserienversion des HW155H, eines 15-Tonnen-Mobilbaggers mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb. Auf der Bauma 2022 war die Maschine noch als Standmodell zu sehen, auf der diesjährigen Veranstaltung wird sie im Vorführbereich im Einsatz sein.

Die Brennstoffzelle liefert eine Leistung zwischen 70 und 100 kW, die an die elektrischen Antriebsmotoren und die elektrisch angetriebenen Hydraulikpumpen weitergeleitet wird. Der H2-Kraftstoff an Bord ermöglicht einen Dauerbetrieb von bis zu acht Stunden, wobei das Auftanken etwa 20 Minuten dauert.

Der HW155H wird mit einem neuen Niederdruck-Wasserstoff-Verteilungsfahrzeug gepaart, um zu demonstrieren, wie die Maschine mit emissionsfreiem Kraftstoff versorgt werden kann.

Der Hyundai CE HW155H wurde für einen Bauma 2025 Innovation Award nominiert.

Planierraupe HD130A HD130A Planierraupe (Foto: Hyundai CE)

Hyundai CE präsentiert auf der Bauma außerdem den HD130A, den ersten Planierraupen-Markteinstieg des Unternehmens. Das mittelschwere Modell bietet branchenführende Leistung in Kombination mit überlegener Zugkraft, präziser Planierleistung und einer Reihe intelligenter Technologien.

Der HD130A verfügt über einen 4,4-Liter-Dieselmotor von Perkins mit 117 kW (157 PS) und 710 Nm Drehmoment. Der Antrieb bietet zudem einen Eco-Modus für leichtere Planierarbeiten, der den Kraftstoffverbrauch um 5 % senkt. Die Funktionen Auto Idle und Auto Shutdown tragen zur Emissionsreduzierung bei.

Es gibt einen umkehrbaren, hydraulisch angetriebenen Motorkühllüfter, während ein weiterer elektrisch angetriebener Ladeluftkühllüfter zur Reinigung des Kerns umkehrbar ist. Die Kühlung wird durch die Platzierung des Systems an der Rückseite der Maschine weiter verbessert.

Zu den weiteren Merkmalen gehören eine vollelektrohydraulische Steuerung und ein 2D-Planierschild-Assistent. Die Kabine lässt sich außerdem kippen, um den Zugang zu den wichtigsten Antriebskomponenten zu erleichtern.

Hyundai Construction Equipment befindet sich am Stand 913 im Middle Open Air-Ausstellungsbereich.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will receive early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Rolls-Royce erweitert sein Marine-Angebot um Motoren und SCR
Präsentiert beim Cannes Yachting Festival einen neuen MTU-Motor für Yachten und andere schnelle Schiffe
Gegenwind wirkt sich negativ auf die Nachfrage nach Schwerlast- und Kleinlastwagen aus
Konjunktureller und regulatorischer Gegenwind führt zu anhaltendem Auftragsrückgang
Cummins und Komatsu arbeiten an Hybridlösungen für den Bergbau
Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung und Bereitstellung von Hybrid-Mining-Systemen
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN