Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Hyundai führt Brennstoffzellen-Lkw XCIENT HD im Werk Georgia ein
06 Dezember 2024

Die Hyundai Motor Group Metaplant America (HMGMA) wird Hyundai XCIENT Schwerlast-Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb zur Unterstützung ihrer Logistikaktivitäten einsetzen. Die Flotte wird in Zusammenarbeit mit dem Transportunternehmen Glovis America betrieben und umfasst insgesamt 21 XCIENT-Lkw.
HMGMA ist das erste reine Elektrofahrzeugwerk von Hyundai Motor. Das neue Werk in Bryan County, Georgia, verfügt über ein hochvernetztes, automatisiertes und flexibles Fertigungssystem.
„Bei HMGMA engagieren wir uns für nachhaltige Transportlösungen“, sagte Oscar Kwon, CEO von HMGMA. „Unsere Hyundai XCIENT Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw, die das Metaplant unterstützen, stoßen keinerlei Emissionen aus und bieten eine sauberere Alternative zu den traditionellen Frachtlogistikmethoden anderer Produktionsstätten.“
XCIENT 6x4 Sattelzugmaschinen verfügen über zwei 90-kW-Brennstoffzellenstapel mit einer Gesamtleistung von 180 kW. Das „tertiäre“ Brennstoffzellensystem wandelt Wasserstoff und gewonnene Wärmeenergie in Strom um. Die maximale Wasserstoffkapazität beträgt 68,6 kg bei 700 bar. Dies ermöglicht eine maximale Reichweite von ca. 725 km bei voller Beladung. Drei Batteriepakete verfügen über eine Gesamtspeicherkapazität von 72 kWh. Diese Energie versorgt einen 350-kW-Motor mit Strom, der über ein Fünfgang-Automatikgetriebe angetrieben wird.
Die HD XCIENT-Lkw der Klasse 8 werden Milchfahrten durchführen, um Teile von HMGMA-Lieferanten an das Metaplant zu liefern.
Die Einführung der Brennstoffzellen-Lkw folgt auf die Ankündigung der Hyundai Motor Group (HMG) zur Einführung von HTWO, ihrer neuen Marke für die Wasserstoff-Wertschöpfungskette. Diese umfasst alle Phasen der Wasserstoffversorgung, einschließlich Produktion, Lagerung, Transport und Auslieferung.

„Der Einsatz von XCIENT für Logistik und Betrieb durch HMGMA ist eine der Hauptinitiativen von HTWO“, sagte Jim Park, SVP, Commercial Vehicle and Hydrogen Business Development, Hyundai Motor North America.
„Damit setzen wir unsere Strategie und Vision um, ein geschlossenes Wasserstoff-Logistik-Ökosystem zu präsentieren und die ökologische Nachhaltigkeit der Produktionsabläufe zu verbessern.“
HTWO Logistics, ein Joint Venture von HMG und Glovis America, wird im Metaplant eine mobile Wasserstofftankstelle installieren. Geplant ist eine kombinierte H2-Produktions- und Betankungsanlage.
Während die Sattelzugmaschine derzeit nur in Nordamerika erhältlich ist, sind in Europa seit 2020 auch Pritschenwagen der Brennstoffzellen-Lkw XCIENT im Einsatz. Im Jahr 2024 hatten die 48 in der Schweiz eingesetzten Lkw laut Hyundai eine Gesamtfahrleistung von 10 Millionen Kilometern erreicht.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



