Responsive Image Banner

I/O-Module von Enovation Controls

Premium-Inhalte

Helios Technologies Inc. gab bekannt, dass seine neue SenderCAN Plus-Serie von Eingabe-/Ausgabe-Steuermodulen verbesserte Kommunikationsfunktionen bietet, um die Datenintegration über robuste Maschinen- und Geräteanwendungen für Steuerungen und Stromlasten hinweg zu optimieren.

Helios Die von Enovation Controls entwickelten Ein-/Ausgabe-Steuermodule der SenderCAN Plus-Serie bieten erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten und optimieren so die Datenintegration in robusten Maschinen- und Anlagenanwendungen für Steuerungen und Leistungsverbraucher. (Foto: Helios Technologies)

Bei der von der Helios-Tochter Enovation Controls entwickelten Komponente handelt es sich um die nächste Generation des SenderCAN-E/A-Moduls des Unternehmens. Das Modul macht einen zusätzlichen Controller überflüssig und erhöht so die Flexibilität, verringert die Komplexität und senkt die Kosten.

„SenderCAN Plus verkörpert unser Engagement für Innovation und die Unterstützung der sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden“, so Josef Matosevic, Präsident und CEO von Helios. „Indem wir es Anwendern ermöglichen, ihre E/A-Module per Software zu konfigurieren, bieten wir nicht nur ein Produkt, sondern eine anpassbare Lösung, die sich an eine Vielzahl von Anwendungen anpasst und Zuverlässigkeit und Leistung auch in härtesten Umgebungen gewährleistet.“

Das Unternehmen sagte, SenderCAN Plus sei eine Weiterentwicklung zur Rationalisierung der Integration und Anpassung von Daten durch OEM-Entwickler und -Techniker, da es das Hinzufügen von Sensoreingängen für Druck, Durchfluss, Temperatur, Geschwindigkeit, Beschleunigung oder Position zu einem vorhandenen J1939-Netzwerk vereinfacht.

Darüber hinaus ermöglicht es die Integration von Bedienereingaben wie Schaltern und Potentiometern, um die Automatisierung und Datenintegration aller Geräte im Netzwerk zu verbessern. Die erweiterte Datenmenge ermöglicht komplexe Entscheidungen in Steuerungen sowie das Auslösen von Warnungen und Fehlern und liefert gleichzeitig visuelle Informationen für die Anzeige der Bedienoberfläche.

Dank der dualen Ausgangsfunktion optimiert SenderCAN Plus laut Unternehmen die Kommunikation innerhalb des Maschinenbetriebssystems und ermöglicht so die Integration des Hydrauliksystems mit Motor und Antriebsstrang. Die J1939-Bibliothek ermöglicht die Anpassung an vielfältige Anwendungen.

Das kompakte Design des SenderCAN Plus ermöglicht eine einfache Installation auf begrenztem Raum, so das Unternehmen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Danfoss zeigt auf der Agritechnica Lösungen für Agrarmaschinen
Präsentation einer Reihe von Komponenten und Systemen zur Optimierung der Maschinenleistung
VIDEO: Caterpillars überarbeitete Gasgeneratorenreihe
Ein Blick auf die Funktionen und Vorteile des DG450 sowie anderer Modelle in Cats überarbeiteter Produktreihe kleiner Gasgeneratoren
Honda bringt batteriebetriebene ZTR-Rasenmäher auf den Markt
Außerdem wird der Verkaufsstart für batteriebetriebene Rasenmäher bekannt gegeben
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN