Responsive Image Banner

JLG erweitert die Produktlinie der drehbaren Teleskoplader.

JLG Industries hat mit der Einführung des neuen Modells R13100 sein Angebot an drehbaren Teleskopladern erweitert und damit die Produktpalette ausgebaut, die das Unternehmen 2022 in Nordamerika im Rahmen einer Partnerschaft mit dem italienischen OEM Dieci eingeführt hat.

Als Nachfolger des Topmodells R11100 bietet der neue R13100 eine Tragfähigkeit von 6.000 kg und eine maximale Hubhöhe von 29,5 m. Er basiert zusammen mit den Modellen R1370 und R1385 auf einer gemeinsamen Plattform, was den Flottenbetrieb und die Wartung vereinfacht. Der R1370 ist mit einem 134 PS starken Motor ausgestattet, während die Modelle R1385 und R13100 über 168 PS starke Motoren verfügen, die mit einem hydrostatischen Zweiganggetriebe für sanfteres Fahren auf unebenem Gelände kombiniert sind.

JLG, drehbarer Teleskoplader, R13100 Teleskoplader Der drehbare Teleskoplader R13100 von JLG. (Foto: JLG)

„Die drehbaren Teleskoplader von JLG sind für die anspruchsvollen Baustellen von heute konzipiert, wo der Platz begrenzt, die Lasten schwer und die Produktivität von höchster Bedeutung ist“, so Catherine Lee, Produktmanagerin für Teleskoplader bei JLG. „Mit dem neuen Modell R13100, verbesserten bedienerorientierten Funktionen und der serienmäßigen ClearSky Smart Fleet-Konnektivität bietet diese Baureihe unseren Kunden die Vielseitigkeit, Leistung und Sicherheit, die sie benötigen, um ihre Aufgaben effizient und sicher zu erledigen.“

Aktualisierte Technologie und Bedienerfunktionen

Alle drehbaren Teleskoplader von JLG sind jetzt mit ClearSky Smart Fleet ausgestattet, der bidirektionalen Flottenmanagement- und Kommunikationsplattform des Unternehmens. Zu den weiteren Neuerungen gehören ein überarbeitetes Gegengewicht mit integrierter Beleuchtung, neue Joystick- und Fernbedienungshalterungen in der Kabine sowie die Kompatibilität mit dem Sägeaufsatz Woodcracker CS750 Smart Grip für Baumfällarbeiten.

Jedes Modell verfügt über Technologien wie automatische Anbaugeräteerkennung, Lastmanagement-Informationssystem und Laststabilitätsanzeige – Werkzeuge, die dem Bediener helfen, innerhalb sicherer Lastgrenzen zu bleiben und Echtzeitwarnungen zu erhalten, wenn er sich Stabilitätsschwellen nähert.

Dank 360°-Drehung, einer breiten Palette an Anbaugeräten und optionalen Hydraulikkupplungen eignen sich die drehbaren Teleskoplader von JLG als Materialumschlaggeräte, Kranalternativen oder mobile Hubarbeitsbühnen. Die Fernsteuerung des Auslegers ist bei allen Modellen serienmäßig und ermöglicht dem Bediener, Lasten von außerhalb der Kabine zu manövrieren – für bessere Sicht und höhere Präzision.

„Auf Baustellen mit hohem Platzaufkommen gelten große Herausforderungen – das Manövrieren auf engstem Raum, das Heben schwerer Lasten und das Erreichen extremer Höhen. Hier bieten die drehbaren Teleskoplader von JLG einen entscheidenden Vorteil“, sagte Lee. „Vom Manövrieren in beengten Umgebungen bis hin zum Heben und Verladen in jede Richtung revolutionieren diese Maschinen die Produktivität auf modernen Baustellen.“

JLG kündigte Ende 2021 an, durch die Partnerschaft mit Dieci in den Markt für drehbare Teleskoplader einzusteigen. Das Unternehmen brachte 2022 offiziell drei Modelle für den nordamerikanischen Markt auf den Markt: den R1370, den R1385 und den R11100.

Das neueste Modell R13100, so JLG, spiegele die wachsende Kundennachfrage nach vielseitigen Einsatzmöglichkeiten mit großer Reichweite bei Maurer-, Dachdecker-, Abbruch-, Fassaden- und Renovierungsarbeiten wider.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
AGCO Power wird nachhaltige Antriebsstränge der nächsten Generation vorstellen
Die Zukunft der Land- und Forstmaschinenlösungen wird auf der Agritechnica 2025 präsentiert.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download