Responsive Image Banner

JLG führt Flottenmanagement-Service in Europa ein

Premium-Inhalte

JLG Industries hat die europäische Einführung von ClearSky Smart Fleet angekündigt.

Die von JLG als branchenweit erste Plattform für bidirektionales Flottenmanagement und Maschineninteraktivität beschriebene, sich ständig weiterentwickelnde IoT-Plattform kann einzigartige Funktionen, tiefere Einblicke und neue Möglichkeiten für einen kosteneffizienteren Betrieb bieten.

JLG ClearSky

Die Plattform der nächsten Generation, die bei den meisten neuen Geräten standardmäßig verfügbar ist, verwandelt die einfache Einweg-Telematik in eine Zweiweg-Lösung, die es Maschine und Benutzer ermöglicht, miteinander zu kommunizieren.

Telematik-Innovation

Zu den Innovationen von ClearSky gehören digitalisierte tägliche Prozesse zur Verbesserung der Effizienz, eine genaue und effiziente Maschinenortung, zusätzliche Servicefunktionen für die Ausrüstung, optimierte Logistik mit automatisierten Standortnetzwerken sowie umsetzbare, bedarfsgerechte Einblicke in Maschinen und Flotten.

Kunden können die Plattform über eine effiziente mobile App oder ein anpassbares Webportal nutzen, das in JLGs rund um die Uhr erreichbaren E-Commerce-Website Online Express integriert ist. Unternehmen mit gemischten Flotten können über einen erweiterten API-Datenfeed ClearSky Smart Fleet-Daten in ihre bestehenden Telematiksysteme integrieren.

„JLG hat ClearSky Smart Fleet entwickelt, damit Kunden ihre Aufgaben schneller, effektiver und effizienter erledigen können als je zuvor und so neue Produktivitäts- und Rentabilitätsniveaus erreichen“, so James Hahessy, Produktmanager für Connected Solutions bei JLG EMEA. „Es handelt sich um eine robuste Lösung, die JLG von Grund auf neu entwickelt hat und die auf Kundenfeedback basiert, um deren Bedürfnisse zu erfüllen. Mit mehr als 25 Funktionen wird es das Flottenmanagement einfacher und effizienter machen.“

Die Plattform wird sich in Zukunft weiterentwickeln, um ein immer intuitiveres Benutzererlebnis zu bieten. „Wir werden uns an die Weiterentwicklung unserer Technologie anpassen und neue Funktionen entwickeln, um den Anforderungen einer sich wandelnden Branche gerecht zu werden“, fügte Hahessy hinzu.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Danfoss übernimmt Hydro Holding Spa
Einigung zur Übernahme eines italienischen Schlaucharmaturenherstellers erzielt
Der CEO von Caterpillar wird die Hauptrede auf der CES 2026 halten.
Joe Creed von Caterpillar wird erläutern, wie das Unternehmen Innovationen im Bereich Baumaschinen neu definiert.
[PODCAST] Die Vanguard Big Block Motorenserie erhält einen neu gestalteten Zylinderkopf
Dan Roche von Briggs & Stratton stellt Verbesserungen an der Vanguard Big Block Motorenserie vor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download