Responsive Image Banner

John Deere übernimmt GUSS Automation

28 August 2025

Autonomes Sprühgerät von GUSS Automation Autonome GUSS-Sprühgeräte können von einem einzigen Bediener ferngesteuert werden, der bis zu acht Maschinen steuern kann. (Foto: John Deere)

John Deere hat die vollständige Übernahme von GUSS Automation, LLC, einem Anbieter von überwachter Autonomie für hochwertige Nutzpflanzen mit Hauptsitz in Kingsburg, Kalifornien (USA), bekannt gegeben. Die Übernahme baut auf einem bestehenden Joint Venture auf, das 2022 gegründet wurde.

„Die vollständige Integration von GUSS in das John Deere Portfolio unterstreicht unser Engagement, hochwertige Nutzpflanzen mit fortschrittlichen, skalierbaren Technologien zu bedienen und ihnen zu helfen, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen“, sagte Julien Le Vely, Leiter Produktionssysteme für hochwertige und kleinflächige Nutzpflanzen bei John Deere. „GUSS bietet eine bewährte Lösung für ein schnell wachsendes Segment der Landwirtschaft, und sein Team kennt die Kundenbedürfnisse im Obst- und Weinbau genau.“

GUSS wurde 2018 von Dave Crinklaw gegründet und stellt autonome Sprühgeräte her, die von einem einzigen Bediener ferngesteuert werden können, der bis zu acht Maschinen gleichzeitig steuern kann. Mithilfe von GPS, LiDAR und proprietärer Software navigieren die Maschinen präzise durch Weinberge und Obstgärten und tragen so dazu bei, Bedienerfehler, Arbeitskosten und Materialverschwendung zu reduzieren.

Bis heute wurden weltweit mehr als 250 GUSS-Maschinen eingesetzt, die in über 500.000 Stunden autonomer Nutzung 2,6 Millionen Acres besprüht haben.

Autonomes Sprühgerät von GUSS Automation Weltweit sind über 250 GUSS-Maschinen im Einsatz, die in über 500.000 Stunden autonomer Arbeit 2,6 Millionen Hektar besprüht haben. (Foto: John Deere)

GUSS-Sprühgeräte werden wie bisher ausschließlich über John Deere-Händler verkauft und gewartet. Das Unternehmen behält seinen Namen, seine Marke, seine Mitarbeiter und seinen Produktionsstandort in Kingsburg. Die Spritzgeräte werden weiterhin mit Motoren von John Deere Power Systems ausgestattet sein, die erstmals 2024 integriert werden.

John Deere wird GUSS dabei unterstützen, seine globale Reichweite zu erweitern und Innovationen voranzutreiben. Dazu gehört auch die fortgesetzte Integration mit anderen Präzisionslandwirtschaftstechnologien von John Deere, wie beispielsweise Smart Apply, das laut Deere gezieltes Sprühen ermöglicht und so bis zu 50 % Einsparungen beim Chemikalien- und Wasserverbrauch ermöglicht.

„Der Zusammenschluss mit John Deere ermöglicht es uns, von deren unübertroffener Innovationskraft im Bereich der Präzisionslandwirtschaft zu profitieren und unsere Lösungen mehr Landwirten weltweit zugänglich zu machen“, so Gary Thompson, Chief Operations Officer bei GUSS. „Unser Team unterstützt Anbauer hochwertiger Nutzpflanzen mit Leidenschaft dabei, ihre Effizienz und Produktivität zu steigern. Gemeinsam mit John Deere können wir noch mehr bewirken.“

John Deere arbeitet an Innovationen für hochwertige Nutzpflanzen
John Deere arbeitet an Innovationen im Bereich hochwertiger Nutzpflanzen und arbeitet mit der landwirtschaftlichen Inkubatorplattform Reservoir zusammen
Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN