Responsive Image Banner

Kanada erhebt Zölle auf chinesischen Stahl, Aluminium und Elektrofahrzeuge

Premium-Inhalte

Kanada hat Pläne zur Erhebung von Zöllen auf chinesische Importe angekündigt, darunter einen Zoll von 25 % auf chinesischen Stahl und Aluminium und einen von 100 % auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge (EVs).

Das Schild vor dem James Michael Flaherty Building ist in der Elgin St. 90 in Ottawa zu sehen. Es ist ein Gebäude der Bundesregierung, in dem das Finanzministerium von Kanada untergebracht ist. Bild: JHVEPhoto über AdobeStock – stock.adobe.com

Die kanadische Regierung erklärte, die Zusatzsteuer auf Stahl und Aluminium diene nicht nur dem Schutz der kanadischen Arbeiter, sondern auch der Verhinderung einer „Handelsumlenkung“, die sich aus den jüngsten Maßnahmen der kanadischen Handelspartner ergebe. Sowohl die USA als auch Europa haben kürzlich weitere Zölle auf chinesische Waren eingeführt.

Der Steuerzuschlag auf Elektrofahrzeuge beträgt 100 % und gilt für eine Vielzahl verschiedener Straßenfahrzeuge, darunter Elektrofahrzeuge für den Personenverkehr, Plug-in-Hybrid-Pkw, Hybrid- und Elektro-Lkw, Lkw mit Brennstoffzellenantrieb sowie Hybrid- und Elektrobusse.

Die von der kanadischen Regierung veröffentlichten Einzelheiten zu der Zusatzsteuer scheinen sich jedoch nicht auf geländegängige Baumaschinen zu erstrecken.

Unabhängig davon kündigte die kanadische Regierung eine zweite 30-tägige Konsultation zu anderen Sektoren an, die „für Kanadas zukünftigen Wohlstand von entscheidender Bedeutung“ seien. Dazu gehörten Batterien, Batterieteile, Halbleiter, Solarprodukte und kritische Mineralien.

Außerdem kündigte das Unternehmen seine Absicht an, die Berechtigung für die Anreize für emissionsfreie Fahrzeuge (iZEV), die Anreize für mittelschwere und schwere emissionsfreie Fahrzeuge (iMHZEV) und das Infrastrukturprogramm für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEVIP) auf Produkte zu beschränken, die in Ländern hergestellt werden, die Freihandelsabkommen mit Kanada ausgehandelt haben.

Die stellvertretende Premierministerin und Finanzministerin Kanadas, Chrystia Freeland, sagte: „In Kanada gibt es talentierte Arbeitskräfte, Rohstoffe, sauberen Strom und spezialisierte Produktionskapazitäten, die für den Bau von Elektrofahrzeugen erforderlich sind. Aus diesem Grund steht unser Potenzial in der Lieferkette für Elektrofahrzeuge weltweit an erster Stelle.

„Kanadische Arbeiter und kritische Sektoren, darunter Stahl und Aluminium, sind jedoch einer absichtlichen, staatlich gelenkten Überkapazitätspolitik ausgesetzt, die die Wettbewerbsfähigkeit Kanadas auf dem inländischen und globalen Markt untergräbt. Aus diesem Grund ergreift unsere Regierung entschlossene Maßnahmen, um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen, kanadische Arbeiter zu schützen und sich den Maßnahmen wichtiger Handelspartner anzupassen.“

Könnten US-Zölle auf chinesische Waren die Einführung elektrischer Baumaschinen gefährden?
Könnten US-Zölle auf chinesische Waren die Einführung elektrischer Baumaschinen gefährden? Als letzten Monat die Nachricht auftauchte, dass die US-Regierung die Zölle auf eine breite Palette chinesischer Waren, darunter Elektrofahrzeuge und Batterien, erhöhen würde, war nicht sofort klar, ob dies auch für Baumaschinen gelten würde.
USA verhängen erhöhte Zölle auf chinesische Bauprodukte
USA erheben erhöhte Zölle auf chinesische Bauprodukte Die US-Regierung hat angekündigt, dass sie die Zölle auf eine breite Palette chinesischer Waren erhöhen wird, darunter auch auf Materialien und Maschinen, die in der Bauindustrie verwendet werden.
CECE schließt sich transatlantischer Forderung nach Beendigung der Stahlzölle zwischen der EU und den USA an
CECE schließt sich transatlantischer Forderung nach Ende der Stahlzölle zwischen der EU und den USA an Industrieverbände protestieren angesichts der Gefahr eines erneuten Stahl- und Flugzeugstreits

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
AGCO Power wird nachhaltige Antriebsstränge der nächsten Generation vorstellen
Die Zukunft der Land- und Forstmaschinenlösungen wird auf der Agritechnica 2025 präsentiert.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download