Responsive Image Banner

Kenworth startet Produktion von Lkw-Varianten mit Cummins X15N-Motor

Premium-Inhalte

Kenworth T680 mit Cummins X15N-Motor Kenworth T680 mit Cummins X15N-Motor (Foto: Kenworth)

Kenworth beginnt mit der Produktion der Modelle T680 und T880, die mit dem neuen Erdgasmotor Cummins X15N ausgestattet sind.

Der Cummins X15N ist ein 14,5-Liter-Gasmotor, der Diesel-ähnliche Leistung, Reichweite und Leistung bietet. Der Motor kann komprimiertes Erdgas (CNG), erneuerbares Erdgas (RNG) oder verflüssigtes Erdgas (LNG) verwenden. Er kann mit Eaton Cummins Endurant- und Allison-Getrieben kombiniert werden.

Mit einer Leistung zwischen 400 und 500 PS (298 und 372 kW) eignen sich die Modelle mit diesem Motor für den Kurz-, Regional- und Fernverkehr.

„Wir freuen uns sehr, bald mit der Produktion von Kenworth-Lkw mit dem Cummins X15N-Erdgasmotor zu beginnen“, sagte Kevin Haygood, stellvertretender Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing bei Kenworth. „Dieses neue Motorangebot ist eine hervorragende Alternative für Kenworth-Kunden, die Emissionen bei Anwendungen reduzieren möchten, die die gewohnte Leistung und Performance von Dieselmotoren erfordern.“

Der Cummins X15N erfüllt die Emissionsstandards der EPA und die niedrigen NOx-Werte der CARB 2024. Er bietet zudem einen um 10 % geringeren Kraftstoffverbrauch als der Cummins 12-Liter-Erdgasmotor mit vergleichbarer Leistung und Einschaltdauer. Kenworth ist der erste große Lkw-Hersteller, der einen Motor anbietet, der den CARB-Richtlinien entspricht.

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Kenworth und PACCAR, um die branchenweit ersten Lkw mit diesem neuen 15-Liter-Erdgasmotor auszuliefern“, sagte José Samperio, Vizepräsident und General Manager von Cummins für Nordamerika. „Der X15N bietet die Leistung, Haltbarkeit und Kraft, die für eine Vielzahl von Schwerlast- und Nutzfahrzeuganwendungen erforderlich sind, und ist eine hervorragende Alternative für Flotten, die ihren CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren möchten.“

Wie bei allen Gaskraftstoffmodellen von Kenworth können Kunden, die sich für die Varianten mit Cummins X15N entscheiden, zwischen werkseitigen Rahmenbohrungen für Cummins Clean Fuel Technologies oder Hexagon Agility CNG/RNG-Kraftstoffsysteme im hinteren Teil der Kabine wählen.

Um die Flexibilität für jede Anwendung oder Konfiguration des Erdgas-Kraftstoffsystems zu gewährleisten, sind zusätzliche nicht werkseitige Kraftstoffsysteme verfügbar, einschließlich schienen- und körpermontierter Kraftstoffspeicherung.

Erdgas-Kraftstoffversorgungssysteme im hinteren Teil der Kabine können bis zu 175 Gallonen Dieseläquivalent (DGE) liefern, was den X15N zu einer effizienten Alternative zu Diesel für Kunden macht, die eine größere Reichweite und mehr Leistung von ihrem Motor verlangen.

Die Produktion der neuen Modellvarianten soll im dritten Quartal 2024 beginnen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN