Responsive Image Banner

Knorr-Bremse verkauft GT Emissions Systems

Hauptsitz von GT Emissions in der Grafschaft Durham Hauptsitz von GT Emissions in der Grafschaft Durham (Foto: GT Emissions Systems)

Der Bremssystemspezialist Knorr-Bremse hat den Verkauf seiner Tochtergesellschaft GT Emissions Systems an Rcapital Partners, einen britischen Private-Equity-Fonds, abgeschlossen.

GT Emissions Systems mit Hauptsitz in Großbritannien ist ein Anbieter von Abgaskontrollsystemen für Dieselmotoren, die in Nutzfahrzeugen und Geländemaschinen zum Einsatz kommen.

Das Engine Air-Portfolio von GT Emissions Systems umfasst Komponenten wie Abgasdrosselklappen und Abgasrückführungsventile für Dieselmotoren. Diese unterstützen Motorenhersteller bei der Einhaltung regionaler Emissionsstandards.

Bernd Spies, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und verantwortlich für die Division Systeme für Nutzfahrzeuge, sagte: „Mit dem Verkauf von GT Emissions Systems haben wir nun einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht und das Unternehmen kann sich unter der neuen Eigentümerschaft von Rcapital Partners klar auf seine eigenen Stärken und sein eigenes Geschäft konzentrieren.“

Einschließlich des Verkaufs von GT Emissions Systems hat Knorr-Bremse in den vergangenen zwölf Monaten vier Unternehmensbeteiligungen veräußert.

Im Rahmen des Programms „Boost 2026“ will Knorr-Bremse seine Geschäftstätigkeit rationalisieren und sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Berichten zufolge entsprechen die bisherigen Verkäufe rund 60 % des geplanten Verkaufs.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
TTControl konzentriert sich auf nachhaltige Agrarlösungen
Die Agritechnica-Messe konzentriert sich auf Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen.
Phinia präsentiert erweitertes Technologieportfolio auf der Agritechnica
Das Unternehmen präsentiert verbesserte Lösungen für Zündsysteme für alternative Kraftstoffe.
AGCO Power und Valtra präsentieren ein Konzept für einen CO2-Rechner.
Erkennt den Kraftstoff und berechnet den CO2-Fußabdruck von Land- und Forstmaschinen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download