Responsive Image Banner

Komatsu erweitert Angebot an Mobilbaggern mit kurzem Heck

Premium-Inhalte

Komatsu Europe hat sein Angebot an Mobilbaggern mit kurzem Heckschwenkradius mit der Einführung der Modelle PW168-11 und PW198-11 in der Betriebsgewichtsklasse von 16 bis 20 Tonnen nach oben erweitert.

Das bisher größte Komatsu-Modell mit kurzem Heckschwenkradius war der PW160-11.

Der Mobilbagger PW168-11 von Komatsu. (Foto: Komatsu) Der neue Mobilbagger PW168-11 von Komatsu verfügt über einen 129-kW-Dieselmotor der Stufe V. (Foto: Komatsu)

Der PW168-11 wird von einem Komatsu Stage V 110-kW-Motor angetrieben und hat je nach Konfiguration ein Betriebsgewicht zwischen 15,8 und 18,1 t.

Der PW198-11 verwendet ebenfalls einen Komatsu Stage V-Motor, liefert aber 129 kW Leistung. Sein Betriebsgewicht liegt zwischen 17,4 und 19,3 Tonnen.

Die Motoren verwenden die neuen Dieselpartikelfilter von Komatsu, die erst nach 8.000 Betriebsstunden ausgetauscht werden müssen und so langes, unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglichen. Die Abgasreinigung erfolgt vollautomatisch.

Die beiden Maschinen verfügen über hintere Überhänge von 1,85 m (bei der kleineren Maschine) bzw. 1,9 m, was sie laut Komatsu ideal für die Arbeit in engen Bereichen oder auf beengten Baustellen macht.

Technische Daten von Komatsu zu den neuen Mobilbaggern. Technische Daten zu den beiden neuen Mobilbaggern von Komatsu.

Der OEM sagte, die beiden Maschinen könnten mit einem Standard-Tieflader transportiert werden, wobei eine Transporthöhe von 3,1 m eine voll beladene Höhe von weniger als 4,0 m ermögliche.

Komatsu erklärte, dass seine Radlader zunehmend mit Tiltrotatoren und 3D-Leitsystemen eingesetzt würden und dass die neuen Maschinen für beides angepasst seien.

Zu den „nützlichen Extras“ zählten laut Aussage etwa eine Joystick-Lenkung, ein Tool Control Management oder eine Anhängerkupplung.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Das chinesische Unternehmen Yuchai startet mit der Massenproduktion von Elektromodellen
Yuchais komplettes Sortiment an kompakten Elektroladern, Baggern und Abbruchrobotern ist jetzt in Massenproduktion
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN