Responsive Image Banner

Komatsu präsentiert zukunftsweisende Bergbaumaschinen

Premium-Inhalte

Komatsu stellte letzte Woche auf der MINExpo 2024 in Las Vegas zukunftsweisende Geräte und Technologien vor, darunter zwei neue Bergbaumaschinen mit Elektroantrieb und den ersten seiner Power Agnostic-Muldenkipper.

Komatsu PC4000-11E elektrisch betriebener Bergbaubagger Der elektrisch betriebene Hydraulikbagger PC4000-11E. (Foto: Komatsu)

Eines der neuen Elektromodelle, die auf der Veranstaltung vorgestellt wurden, war der hydraulische Bergbaubagger PC4000-11E. Sein Elektroantrieb soll die Emissionen laut Unternehmen um bis zu 95 % reduzieren. In Kombination mit dem Komatsu Trolley Truck Assist System kann die Elektrifizierung der Produktion weiter gesteigert und so ein nachhaltigerer Bergbaubetrieb gefördert werden.

Die vollautomatische Kabeltrommel vereinfacht die Bedienung des Elektrobaggers in der Baggerkonfiguration. Die vereinfachte Steuerung der elektrischen Maschine ermöglicht eine schnelle Fehlersuche und Wartung des elektrischen Systems und trägt zur Erhöhung der Gesamtverfügbarkeit der Maschine bei, so Komatsu.

Elektrischer Linkslenker mit fahrzeugunabhängigem Ladegerät

Komatsu präsentierte außerdem seine erste batteriebetriebene Lade-Transport-Kipp-Maschine (LHD), den WX04B, der speziell für den Untertagebau in Hartgestein entwickelt wurde. Die energiedichte Batterietechnologie des 4-Tonnen-LHD, der für den Einsatz in schmalen Stollen konzipiert ist, ermöglicht eine Laufzeit von bis zu vier Stunden mit einer einzigen Ladung.

Komatsu WX04B – batterieelektrische Lade-Transport-Kippmaschine Die batteriebetriebene Lade-Transport-Kipp-Maschine WX04B. (Foto: Komatsu)

Das Batteriewechselsystem der Maschine ermöglicht einen Batteriewechsel vom Boden aus, ohne dass zusätzliche Ausrüstung erforderlich ist oder das Risiko besteht, Lasten über Kopf zu transportieren. Dies rationalisiert den Prozess und reduziert Kosten und Komplexität, so das Unternehmen. Zu den weiteren Merkmalen gehören ein verstärkter Ausleger und eine optimierte Z-Link-Geometrie, eine ROPS/FOPS-zertifizierte Fahrerkabine mit optionaler Vollverglasung, eine automatische Bremsverriegelung und vieles mehr.

Ergänzt wird der WX04B durch das fahrzeugunabhängige 150-kW-Batterieladegerät des Unternehmens, das speziell für den Untertagebau in Hartgestein entwickelt wurde. Das kompakte, robuste Gerät ist auf Energieeffizienz ausgelegt, mit vielen Bergbaustromquellen (400 bis 1.000 V AC) kompatibel und benötigt keinen externen Transformator, so Komatsu weiter. Es lädt die Batterie des LHD in etwa zwei Stunden auf.

Komatsu Power Agnostic 930E Muldenkipper Der Power Agnostic 930E Muldenkipper. (Foto: Komatsu)
Leistungsunabhängiger Muldenkipper

Ebenfalls am Stand zu sehen war der Power Agnostic 930E, der erste Lkw der neuen Power Agnostic-Serie von Komatsu. Das Fahrzeug basiert auf einer modularen, energieunabhängigen Plattform, so das Unternehmen. Diese ermöglicht es Bergbauunternehmen, mit konventionellen Dieselmotoren zu starten und bei Bedarf schrittweise auf sauberere Energiequellen umzusteigen. Dies umfasst die Nutzung der Trolley-Unterstützung für Diesel oder eine der zukünftigen dynamischen Ladelösungen für Batterie-Lkw.

Im Anschluss an die Veranstaltung sollte der ausgestellte Vorserien-LKW zur Aitik-Mine, Europas größtem Kupfertagebau, transportiert werden. Diese wird von Boliden, einem weltweit führenden Bergbau- und Metallunternehmen, betrieben. Im Rahmen der Komatsu Greenhouse Gas (GHG) Alliance findet ein einjähriger Feldversuch statt. Boliden arbeitet dabei eng mit Komatsu zusammen, um Erkenntnisse und Feedback aus erster Hand zu sammeln, die auf realen Anwendungen des energieunabhängigen LKW-Konzepts basieren.

Boliden arbeitet bereits seit Langem mit Komatsu an neuen Technologien zusammen. Im Jahr 2023 war Boliden das erste Unternehmen in Europa, das den Komatsu Frontrunner, ein autonomes Transportsystem, auf 17 Muldenkippern in seiner Aitik-Mine einsetzte.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN