Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Kongsberg Maritime erhält Auftrag für zehnten Hybrid-Chemikalientanker
17 Juni 2024

Kongsberg Maritime hat einen Auftrag zur Konstruktion und Ausstattung eines zehnten Hybrid-Chemietankers für den dänischen Betreiber Tärntank erhalten.
Die neuen Schiffe werden über verschiedene Antriebskonzepte verfügen, um die damit verbundenen Emissionen und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Der 15.000-dwt-Hybridtanker wird von Motoren angetrieben, die Diesel, Biokraftstoff oder Methanol verwenden können.
Darüber hinaus wird auf diesem und drei weiteren Schiffen der Bestellung eine Windunterstützungstechnologie installiert. Dadurch können die Emissionen um bis zu 19 % gesenkt werden.
Zu den weiteren Merkmalen gehört das Promas-Antriebssystem. Dieses kombiniert Propeller, Costa-Birne, Radkappe und „gedrehtes“ Klappenruder, die alle auf eine verbesserte Hydrodynamik ausgelegt sind. Auf Einschraubenschiffen kann dieses System den Kraftstoffverbrauch um drei bis acht Prozent senken.

Die neuen Schiffe werden außerdem über ein Tunnelstrahlruder mit einem M-con-Strahlruder-Steuerungssystem, integrierte K-Chief-Automatisierungssysteme und ein AutoChief-Antriebssteuerungssystem verfügen.
Der Rumpf des neuen Schiffes basiert auf Kongsbergs Tankerdesign NVC 615 CT mit wellenbrechendem Bug. Das Design entspricht der Eiseffizienzklasse 1A.
Insgesamt wird der Energieeffizienz-Designindex der neuen Schiffe fast 40 % unter den Anforderungen der Phase 3 von 2025 liegen.
Claes Möller, CEO von Tärntank, sagte: „Die Kombination aus gutem Design und innovativen Systemen, die in einem neuen Schiff installiert werden, wird den CO2-Fußabdruck des Schiffsbetriebs über die gesetzlichen Anforderungen hinaus reduzieren. Dies ist das Ergebnis der guten Zusammenarbeit zwischen Kongsberg Maritime, der China Merchants Jinling Shipyard (Yangzhou) und Tärntank.“
„Die Kunden von Tärntank, NEOT/ST1, Neste, Esso/Exxon und Preem, die alle das Ziel haben, den CO2-Fußabdruck ihrer Lieferkette zu reduzieren, spielen eine wichtige Rolle dabei, dies zu ermöglichen.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



