Responsive Image Banner

Liebherr eröffnet neues Werk in den USA

Liebherr, einer der zehn weltweit größten OEMs im Baugewerbe, hat den Spatenstich für sein neues Logistikzentrum in Tupelo im US-Bundesstaat Mississippi bekannt gegeben.

Das neue Logistikzentrum von Liebherr dient als Drehscheibe für eine breite Palette von Aktivitäten des Unternehmens Das neue Logistikzentrum von Liebherr dient als zentrale Anlaufstelle für vielfältige Geschäftsaktivitäten des Unternehmens. Bild: Liebherr

Der in Deutschland und der Schweiz ansässige OEM sagt, dass die Anlage einen „wichtigen Meilenstein im anhaltenden Engagement des Unternehmens zur Stärkung der Vertriebskapazitäten in ganz Amerika“ darstelle.

Bei einer kürzlich in Deutschland abgehaltenen Veranstaltung von Liebherr bestätigte das Unternehmen, dass der amerikanische Markt als große Wachstumschance für das Unternehmen angesehen wird.

Die erste Phase umfasst eine Investition von 176 Millionen US-Dollar und soll nach ihrer Fertigstellung 180 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. Es ist geplant, weiter zu expandieren und langfristig über 300 Arbeitsplätze zu schaffen.

Das neue Logistikzentrum wird als Drehscheibe für eine breite Palette von Betriebsabläufen dienen, darunter Lagerhaltung, Vertrieb, Vormontage, Zusammenstellung, Umverpackung sowie Zoll- und Exportdienste.

Der Standort wird zunächst den Vertrieb von Liebherr-Produkten aus den Bereichen Erdbewegung, Turmdrehkrane, Betontechnik, Mobil- und Raupenkrane, maritime Krane sowie Komponenten unterstützen. Weitere Produktsegmente sollen kurz nach Inbetriebnahme integriert werden.

Jörg Ströbele, Geschäftsführer der Liebherr-Logistics GmbH, sagt: „Mit der Errichtung dieser Anlage möchte Liebherr seinen Kunden schnellere und effizientere Dienstleistungen bieten und so seine Position als Branchenführer stärken.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
TTControl konzentriert sich auf nachhaltige Agrarlösungen
Die Agritechnica-Messe konzentriert sich auf Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen.
Phinia präsentiert erweitertes Technologieportfolio auf der Agritechnica
Das Unternehmen präsentiert verbesserte Lösungen für Zündsysteme für alternative Kraftstoffe.
AGCO Power und Valtra präsentieren ein Konzept für einen CO2-Rechner.
Erkennt den Kraftstoff und berechnet den CO2-Fußabdruck von Land- und Forstmaschinen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download