Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
LiquidPiston beginnt mit dem Test eines 25-PS-Wankelmotors
19 April 2024
LiquidPiston, Inc., ein Technologie-Startup mit Sitz in Bloomfield im US-Bundesstaat Connecticut, das auf die Entwicklung effizienter Verbrennungsmotoren und Hybridantriebssysteme spezialisiert ist, hat bekannt gegeben, dass mit der Erprobung einer voll integrierten Version seines 25 PS starken XTS-210-Schwerkraftstoff-Wankelmotors begonnen wurde, der über das patentierte HEHC-Design (High Efficiency Hybrid Thermodynamic Cycle) verfügt.

Diese Neuigkeit folgt auf den erfolgreichen Abschluss der ersten Dynamometertests des Motorkerns und ermöglicht die parallele Entwicklung von Produkten, die durch den Motor angetrieben werden.
„LiquidPiston bringt den XTS-210 aus dem Labor in die Praxis“, sagte Alec Shkolnik, Mitbegründer und CEO von LiquidPiston. „Die Integration des Motorkerns mit den restlichen Anlagenkomponenten, einschließlich Kompressor, Kraftstoff- und Ölpumpen und anderen Zusatzsystemen, stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Motors dar.“
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Entwicklungs- und Testphase wird der XTS-210 in der Lage sein, eine breite Palette von Fahrzeug- und Off-Vehicle-Stromversorgungssystemen mit Strom zu versorgen. Dazu gehören ein einzigartiges hybrides eVTOL-UAS und ein leichter und tragbarer 10-kW-Generator, der den steigenden kritischen Energiebedarf des Verteidigungsministeriums deckt und dem Soldaten unübertroffene Leistungsflexibilität und Mobilität bietet.
Der im Auftrag der US-Armee entwickelte 10-kW-Generator LiquidPiston ist bis zu 75 % leichter und kleiner als das derzeit eingesetzte 10-kW-Generatorsystem Advanced Medium Mobile Power Source (AMMPS). Dank seines geringeren Platzbedarfs (nur ca. 9 Kubikfuß) und der Leistungselektronik kann die Generatorenplattform mehrere bestehende Generatorleistungsklassen ersetzen, so LiquidPiston. Dies vereinfacht die Generatorbeschaffung und -logistik für die US-Armee und andere Verteidigungsbehörden.
Der XTS-210 ist für den Einsatz mit Schwer- und Mehrstoffkraftstoffen geeignet. Er ist für Düsentreibstoff ausgelegt, die Motoren wurden jedoch auch mit Benzin, Diesel, Propan und Wasserstoff betrieben.
Der Motor werde außerdem in ein hybrides eVTOL-UAS für eine Armeevorführung integriert, die später in diesem Jahr stattfinden werde, fügte das Unternehmen hinzu.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



