Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Mack Trucks gibt OTR-Updates in die Hände von Flotten
24 Februar 2025
Mack Trucks hat seine Over-the-Air-Funktionen durch die Einführung einer automatisierten Softwarebereitstellung über AutoSend und Self-Service-Parameter-Updates verbessert, um es Kunden zu erleichtern, ihre Flotten vollständig zu optimieren.

Ab dem ersten Quartal dieses Jahres wird die neue automatisierte Softwarebereitstellungsstrategie AutoSend zum Standard für Kunden mit Lkw mit Fahrerdisplay-Aktivierung – Macks digitaler Schnittstelle im Fahrerhaus, die es Fahrern ermöglicht, Software-Updates direkt vom Armaturenbrett-Display ihres Lkws aus zu prüfen und zu installieren. AutoSend ist über Macks Abonnementdienst Integrated Uptime verfügbar und Teil des Mack Over The Air (OTA)-Dienstes ohne zusätzliche Kosten.
„Diese erweiterten Funktionen für vernetzte Fahrzeuge unterstreichen Macks kontinuierliches Engagement, unseren Kunden Einblicke und Unterstützung zu bieten, die ihnen helfen, ihre Leistung zu optimieren“, so Jonathan Randall, Präsident von Mack Trucks North America. „Durch die Automatisierung und Vereinfachung des Software-Update-Prozesses helfen wir unseren Kunden, ihre Kapitalrendite zu maximieren und ihre eigenen Kunden besser zu bedienen. Gleichzeitig reduzieren wir den Verwaltungsaufwand im Flottenmanagement.“
Einfache Updates
Nicole Portello, Senior Vice President und Chief Digital Officer bei Mack Trucks, verglich den AutoSend-Prozess mit Updates auf einem Smartphone. „Wir senden Updates automatisch direkt an alle Mack-Trucks mit Fahrer-Display-Aktivierung. Der Fahrer sieht also, dass Software aktualisiert werden muss. Er klickt einfach darauf, und der Truck ist in weniger als 30 Minuten aktualisiert“, erklärte sie.
Das bedeutet, dass der Flottenmanager nicht mehr den Überblick darüber behalten muss, welche Lkw über Software-Updates verfügen und welche nicht. „Wir machen es ganz einfach und informieren das Fahrerdisplay automatisch über die Software-Updates, sobald sie benötigt werden“, so Portello. „Dadurch hat die Flotte die Kontrolle zurück und kann sich um andere Dinge kümmern.“
Sie erklärte weiter, dass ein vernetzter Lkw mit der neuesten Software die beste Leistung erbringe. „Alles, was wir tun, um sicherzustellen, dass der Lkw vernetzt ist und mit der neuesten Software ausgestattet ist, optimiert die Flottenleistung, steigert den Kraftstoffverbrauch und die Sicherheit. Außerdem haben sie die geringsten ungeplanten Ausfallzeiten.“
„Für diese Flotten, insbesondere für Fernverkehrsflotten, die nicht jede Nacht nach Hause kommen, bedeutet dies die Gewissheit, dass ihre Lkw laufen“, fügte Portello hinzu, „und dass dies den Kunden weiterhin mehr Betriebszeit beschert.“
Selbstbedienung
Mack führt im zweiten Quartal dieses Jahres außerdem Self-Service-Parameter-Updates über sein Mack Connect-Kundenportal ein. Damit können Flottenmanager benutzerdefinierte Parameterprofile direkt in Mack Connect erstellen und bereitstellen.
Mit dieser Funktion können Kunden wichtige Fahrzeugeinstellungen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen und Leerlaufabschaltungsparameter verwalten, ohne die Unterstützung des Uptime Center von Mack zu benötigen.
„Anstatt wie bisher das Uptime Center anzurufen, kann ein Flottenverantwortlicher oder Wartungsmanager diese Profile direkt in Mack Connect einrichten“, erklärte Portello. „Der Fahrer kann die Profile innerhalb weniger Minuten herunterladen und die neuen Parameter anschließend im Lkw installieren lassen. Das ist ganz einfach, nahtlos und schnell erledigt, und die Kontrolle liegt wieder bei den Flottenbesitzern.“
„Die Zukunft des Flottenmanagements liegt in der vernetzten Fahrzeugtechnologie, und diese neuen Funktionen stellen einen bedeutenden Fortschritt in dieser Entwicklung dar“, fuhr sie fort. „Mit AutoSend und Self-Service-Parameter-Updates geben wir unseren Kunden beispiellose Kontrolle über die Leistung ihrer Fahrzeuge und stellen gleichzeitig sicher, dass sie sofortigen Zugriff auf wichtige Softwareverbesserungen haben.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



