Responsive Image Banner

Mack Trucks stellt neuen Autobahn-Lkw der Klasse 8 vor

Pioneer repräsentiert die Zukunft des Langstreckenangebots des Unternehmens.

Mack Trucks feierte sein 125-jähriges Jubiläum in Brooklyn, New York, mit der Einführung des Langstrecken-Lkw Pioneer Class 8. (Foto: Chad Elmore)

Mack Trucks präsentierte Händlern und Kunden am 9. April in Brooklyn, New York, seinen brandneuen Fernverkehrs-Lkw Pioneer – nur wenige Kilometer von seinem 125-jährigen Firmensitz entfernt. Der Pioneer stelle die Zukunft des Langstreckenangebots dar, so das Unternehmen. Bestellungen für verschiedene Konfigurationen, darunter Day Cabs sowie kurze, mittlere und lange Schlafkabinen, werden ab sofort in den USA und Kanada entgegengenommen.

Der Truck ist das Ergebnis einer Entwicklungsreise, die zeitgleich mit der Einführung des Mack Anthem-Trucks im Jahr 2017 begann.

Beim neuen Pioneer-Truck ist die Mack-Bulldoggen-Kühlerfigur nun in die Motorhaube integriert. (Foto: Chad Elmore)

„Die Komfortfunktionen des Pioneer spiegeln unser tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Fahrern und unser Engagement für ihr Wohlbefinden wider“, so Stephen Roy, Präsident von Mack Trucks. „Mit dem Pioneer stellen wir nicht einfach nur einen neuen Lkw vor. Wir definieren den Einsatz eines Fernverkehrs-Lkw neu und bringen den Lkw-Verkehr ins 21. Jahrhundert – mit Funktionen, die den Alltag von Berufskraftfahrern, die durchschnittlich 150 Stunden pro Monat in ihren Lkw verbringen, grundlegend verändern.“

Das Design des Pioneer zeichnet sich durch eine markante Markenbrücke im Kühlergrill aus, die Macks unverwechselbaren Look verleiht. Die Scheinwerfer sind in die Kühlergrillverkleidung integriert und bilden ein einheitliches Design.

„Wir haben den legendären Mack-Bulldoggen auf der Motorhaube prominenter positioniert“, sagte Lukas Yates, erfahrener Chefdesigner bei Mack Trucks, der das Exterieur des Pioneer entworfen hat. „Statt auf einem Podest zu sitzen, ist die Kühlerfigur nun in das Design des Trucks integriert, flankiert von Lufteinlässen, die den Luftstrom unter der Motorhaube regulieren. Dadurch ist sie nicht nur ein Emblem, sondern ein integraler Bestandteil der Leistung des Trucks.“

Der Kühlergrill besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit einem Metallgitter und ist dadurch robust, steif und leicht. Die Scheinwerfer verfügen standardmäßig über eine innovative Defrosterfunktion, die heiße Luft in die Linse leitet und so Eisbildung verhindert. Diese saubere, sichere und effiziente Lösung ist erstmals bei einem Mack-Truck serienmäßig. Bisherige LED-Lampenheizungen nutzten in die Linse eingebettete Drähte, die laut Hersteller optional und optisch weniger ansprechend waren. Die Scheinwerfer gewährleisten optimale Sicht bei jedem Wetter.

Der Pioneer besticht durch eine aggressive, einteilige Windschutzscheibe, ein stromlinienförmiges Chassis und ein optionales digitales Spiegelsystem, das herkömmliche Spiegel durch Kameras ersetzt. Das Designteam begann mit der Fahrerposition und baute alles um den Fahrer herum, einschließlich der Windschutzscheibe und der Türarchitektur, um optimale Sicht und Aerodynamik zu gewährleisten.

Jonathan Randall, Präsident von Mack Trucks Nordamerika, stellt den neuen Pioneer-Truck während einer Veranstaltung für Händler und Kunden im Brooklyn Navy Yard in New York vor. (Foto: Chad Elmore)

Das Unternehmen erklärte, dass die Aerodynamik des Pioneer in Kombination mit Motor- und Getriebeoptimierungen eine Kraftstoffeffizienz von bis zu 11 % gegenüber dem vergleichbaren Vorgängermodell von Mack ermöglichen könne. Das digitale Spiegelsystem – eine Premiere für Mack – ersetzt herkömmliche Seitenspiegel durch Kameras in Pods auf dem Dach der Schlafkabine. Das System biete Fahrern bessere Sicht, indem es tote Winkel eliminiere und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch steigere. Allein das digitale Spiegelsystem könne Flotten Kraftstoffeinsparungen von rund 1 % ermöglichen.

Der Pioneer verwendet einen Mack MP13-Dieselmotor mit 415 bis 515 PS und 2.050 bis 3.000 Nm Drehmoment oder einen Mack MP13HE-Motor mit 415 bis 505 PS und 2.050 bis 3.000 Nm Drehmoment.

„Der Mack Pioneer steht für unser Engagement für Innovation und Spitzenleistung im Straßensegment“, sagte Jonathan Randall, Präsident von Mack Trucks Nordamerika. „Dieser Truck erzählt die Geschichte von Mack – er ist mutig, ikonisch, stark und zeitlos. Er verkörpert unsere DNA und unseren Charakter und führt unsere Kunden mit fortschrittlichem Design, das sowohl das Fahrerlebnis als auch die Betriebseffizienz in den Vordergrund stellt, in die Zukunft.“

Der Innenraum des Pioneer wurde auf Grundlage umfangreicher Rückmeldungen von Händlern und Fahrern entworfen. Dazu gehörte auch ein markenunabhängiger Fahrerkurs an der Virginia Tech in Blacksburg (Virginia), bei dem 40 Berufskraftfahrer unvoreingenommene Bewertungen zur Ergonomie und Ausstattung der Kabine abgaben.

„Berufsfahrer haben jeden Aspekt des Pioneer-Innendesigns inspiriert“, sagte Vince Lokers, Chefdesigner bei Mack Trucks, der den Innenraum des Pioneer entworfen hat. „Wir haben unser Händlernetzwerk kontaktiert, um die Schwachstellen und alltäglichen Nuancen zu verstehen. Das hat uns geholfen, einzigartige Funktionen zu entwickeln, die den Fahrerkomfort und die Produktivität deutlich steigern.“

Zu den Komfortinnovationen für den Fahrer gehören ein Startknopf, der erstmals bei Mack zum Einsatz kommende mDrive-Schalthebel, der die Gangwahl an die Lenksäule verlagert und so für mehr Sicherheit und Ergonomie sorgt, sowie ein unten abgeflachtes Lenkrad für leichteres Ein- und Aussteigen. Der Pioneer bietet außerdem kabellose Lademöglichkeiten und eine anpassbare Schalteranordnung, mit der Fahrer die Schalterreihen nach ihren Wünschen anordnen können, was ein individuelleres und intuitiveres Fahrerlebnis ermöglicht.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN