Responsive Image Banner

Magni stellt neue Teleskoplader, Scheren- und RT-Gabelstapler vor

Magni Telescopic Handlers nutzte die Bauma, um eine Reihe neuer Teleskoplader, Geländestapler, AC-Scheren, eine AWP-Plattform und neue Betriebsmodi für ausgewählte Modelle vorzustellen.

Das Unternehmen erweiterte seine TH-Reihe um die Modelle TH 3,5.7 und TH 3,5.9. Diese heben bis zu 3.400 kg und erreichen Höhen von 7,0 bzw. 9,1 m. Die neuen Modelle sind 1,9 m hoch, 2,1 m breit und 4,2 m lang (mit eingefahrenem Ausleger). Die beiden neuen Teleskoplader sind mit einem 75 PS starken Deutz-Motor und einem hydrostatischen Getriebe ausgestattet.

bauma, Magni, Teleskoplader Magnis RTH 6.31 TC mit kippbarer Kabine. (Foto: KHL)

In Kombination mit der Dropbox mit zwei Vorwärts- und Rückwärtsgängen können die Teleskoplader Steigungen von bis zu 89 % bewältigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 32 km/h erreichen.

Kippbare Kabine

Magni präsentiert außerdem sein neuestes Modell mit kippbarer Kabine, das auf dem RTH 6.31 TC basiert. Diese neue Version ergänzt die bereits erhältlichen Modelle mit Hub- und Standardkabine und bietet eine leichtere und vielseitigere Alternative. Mit einem um 500 kg geringeren Gewicht als die Hubkabine steigert die kippbare Kabine die Leistung und vereinfacht den Transport bei gleichbleibender Effizienz und Leistungsfähigkeit.

Die Neigung der Kabine lässt sich über eine intuitive Armaturenbrettsteuerung einstellen. Der Bediener kann die Neigung von 0° bis +21° einstellen. Dieses System gewährleistet dem Bediener optimale Sicht beim Heben und präzises Manövrieren und erhöht so Komfort, Effizienz und Sicherheit auf der Baustelle deutlich.

Die Baureihe „Kippkabine“ besteht aus 3 Modellen, darunter der bereits erwähnte 31-Meter-Teleskoplader sowie der RTH 6.22 TC und der RTH 6.26 TC.

Der neue Hochleistungs-Teleskoplader HTH 25.11 ist eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells HTH 24.11. Er behält die gleichen Abmessungen und wichtigsten technischen Daten bei, weist jedoch eine deutlich verbesserte Tragfähigkeit auf.

Hochleistungsbereich

Eine der wichtigsten Neuerungen des Modells HTH 25.11 ist die komplett überarbeitete Traglasttabelle, die eine deutliche Leistungssteigerung ermöglicht. Mit einer Tragkraft von 17.000 kg bei maximaler Höhe von 10,4 m bietet das neue Modell eine deutliche Steigerung gegenüber den 14.400 kg des Vorgängermodells und einen beeindruckenden Zugewinn von 3.000 kg bei voller Höhe (+29 %).

Auch die Tragkraft bei maximaler horizontaler Reichweite von 5,8 m wurde durch intensive Forschung optimiert: Während das Vorgängermodell eine Tragkraft von 7.100 kg bot, kann der neue HTH 25.11 bis zu 8.900 kg (+11 %) heben und sorgt so für mehr Tragkraft auch bei härtesten Einsätzen.

bauma, Magni, Teleskoplader Magnis neuer HTH 25.11 auf der Bauma 2025. (Foto: KHL)

Geländestapler

Im Jahr 2025 bringt Magni eine neue FL-Reihe von Offroad-Gabelstaplern auf den Markt. Diese neuen Modelle ergänzen das bestehende Angebot an Teleskopladern und Hebebühnen der Marke Magni.

Die Produktpalette umfasst zunächst vier Dieselmodelle mit Tragfähigkeiten von 2.500 bis 5.000 kg und ist serienmäßig mit einem 2,85 m langen, gut sichtbaren Duplexmast ausgestattet. Optional sind Duplexmasten von 3,65 bis 4,95 m oder Triplexmasten von 4,95 bis 5,00 m erhältlich.

Schere

Magni stellte außerdem die neue Generation seiner AC+ Scherenhebebühnen vor. Diese sind für den Einsatz auf befestigten Flächen konzipiert und verfügen über eine um bis zu 40 % höhere Tragfähigkeit als die Vorgängermodelle. Die Arbeitshöhen variieren zwischen 8,0 und 16,0 Metern und bieten dank der verbesserten Lithiumbatterie eine höhere Effizienz. In Kombination mit einem neuen, energieeffizienten Stromversorgungssystem garantiert dies eine längere Lebensdauer als bei herkömmlichen Batterien.

Weitere Informationen zu diesen Produkteinführungen finden Sie in unserer ausführlichen Berichterstattung auf AccessBriefing.com und in den Zeitschriften Access International und Access, Lift & Handlers.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN