Responsive Image Banner

Manitou Group zeigt elektrifizierten Nachrüst-Teleskoplader

Premium-Inhalte

Am Projekt „Elektrifizierter Teleskoplader“ beteiligte Teamleiter Teamleiter, die am Projekt für den elektrischen Teleskoplader beteiligt sind (Foto: Manitou Group)

Der Materialtransport- und Erdbewegungsmaschinenspezialist Manitou Group hat in Zusammenarbeit mit dem Maschinenverleihunternehmen Kiloutou den ersten nachrüstbaren elektrischen Teleskoplader vorgestellt, wie die Partner es nennen.

Als Höhepunkt eines Anfang 2023 gestarteten Projekts wird der Dieselmotor des Teleskopladers durch einen rein elektrischen Antrieb ersetzt. Die Leistung des neuen elektrifizierten Modells soll der des Verbrennungsmotors entsprechen, während das Elektrifizierungspaket alle relevanten Sicherheitskriterien erfüllt.

Der neue Antrieb soll die Treibhausgasemissionen im Vergleich zur Verbrennungsversion um 40 % senken. Das Elektrifizierungspaket soll über das Impakt-Programm angeboten werden, das sich auf die Entwicklung und Markteinführung umweltfreundlicher Antriebe spezialisiert hat.

Michel Denis, CEO der Manitou Group, sagte zum neuen Teleskoplader: „Wir sind stolz, diesen ersten nachrüstbaren Teleskoplader präsentieren zu können. Ich möchte allen an diesem erfolgreichen Projekt beteiligten Teams danken. Die enge Zusammenarbeit mit Mietkunden wie Kiloutou zeigt, wie wichtig es ist, die Kräfte zu bündeln, um schnellere Fortschritte bei nachhaltigen Lösungen für die Nutzer unserer Maschinen zu erzielen. Diese Entwicklung steht im Einklang mit den Zielen unserer CSR-Roadmap, die die Kreislaufwirtschaft zu einer Priorität macht.“

Der entsprechenden Erklärung zufolge waren 50 Experten an dem Entwicklungsprojekt beteiligt. Das elektrifizierte Modell konnte seinen „Umwelt-Score“, einen gewichteten Durchschnitt von 16 Indikatoren aus den Bereichen Klima, Gesundheit und anderen Schlüsselbereichen, um 25 Prozent verbessern.

Es wird erwartet, dass der elektrifizierte Teleskoplader eine Mindestlebensdauer von fünf Jahren erreicht.

Die beiden Unternehmen schließen derzeit eine Nutzungspartnerschaft mit einem Bauunternehmen ab. Im Rahmen dieser Partnerschaft soll die Maschine zwölf Monate lang auf Baustellen getestet werden, um Reichweite, Lademöglichkeiten und weitere Kriterien im Praxisbetrieb zu prüfen und entsprechendes Kundenfeedback einzuholen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download