Responsive Image Banner

Massey Ferguson meistert die Morocco Desert Challenge

Modifizierter MF 8S Dyna E-Power ist angeblich der erste Traktor, der den Kurs absolviert hat.

Ein Massey Ferguson-Traktor hat Berichten zufolge als erster die Rallye Morocco Desert Challenge absolviert. (Foto: AGCO)

Massey Ferguson, eine Marke von AGCO, gab bekannt, dass ein MF 8S Dyna E-Power als erster Traktor die Morocco Desert Challenge in der ersten Aprilwoche absolviert hat. Der modifizierte Traktor beendete die Strecke auf dem 75. Platz von 144 Teilnehmern in allen Kategorien und belegte in der Lkw-Kategorie den vierten Platz von acht Teilnehmern.

Das Unternehmen erklärte, diese Leistung unterstreiche die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit des MF 8S. Diese Leistung ergänzt die bisherigen Erfolge der Marke in anspruchsvollsten Umgebungen, die Maschineninnovationen hervorheben, darunter die Antarktis-Missionen 1 und 2, der Weltpflugrekord und humanitäre Initiativen wie Tractor'Dak und Africa Track.

„Das beteiligte Team hat bei der Vorbereitung des Traktors auf dieses Abenteuer hervorragende Arbeit geleistet und gezeigt, dass der MF 8S jedes Hindernis meistert und in jeder Umgebung effizient arbeitet. Wir freuen uns sehr, als erster Traktor dieses anspruchsvolle Rennen zu absolvieren“, sagte Jérôme Aubrion, Marketingleiter von Massey Ferguson für Europa und den Nahen Osten. „Die Synergie zwischen Kunde, Händler und Marke spiegelt sich in diesem Erfolg wider: Er ist ein großartiges Beispiel dafür, wie aus einer Kundenidee, die mit einem Händler geteilt wird, eine Erfolgsgeschichte werden kann, die von der Marke Massey Ferguson unterstützt wird.“

Die Umrüstung des MF 8S vom Ackerschlepper zum Rallye-Modell war unter anderem Gilles Kuffer, Geschäftsführer von Kufferagri Sàrl, einem Schweizer Landmaschinenhändler, zu verdanken. Er sagte, die Verwandlung eines Traktors in eine Rennmaschine sei eine technische Herausforderung gewesen.

„Dieses Projekt unterstreicht das Können der Landmaschinenmechaniker und all das, was diese Fachleute leisten können“, sagte Gilles. „Es ist ein unglaubliches menschliches Abenteuer, Ressourcen und Fähigkeiten für ein gemeinsames Ziel zu bündeln. Nicht nur die Fahrer waren beteiligt; ein ganzes Team sorgte dafür, dass der Traktor jeden Tag wieder losfahren konnte. Die Aufmerksamkeit und Begeisterung des Publikums haben uns sehr gefreut.“

Rennmodifikationen

Um den Rennregeln zu entsprechen, waren am MF 8S mehrere Modifikationen notwendig. Der Traktor war mit Michelin Evobib VF 600/70 R30 an der Vorder- und VF 710/70 R42 an der Hinterachse ausgestattet. Er verfügte über eine zentrale Reifendruckregelanlage (PTG), die mit einem 1800-l/min-Kompressor eine Reifenbefüllung bzw. -entlüftung in 3,5 Minuten ermöglichte – eine Option von MF By You, dem Individualisierungszentrum mit Sitz in Beauvais, Frankreich.

Zu den äußeren Ergänzungen des Traktors gehörten ein vollständiger Überrollkäfig um die Kabine zum Schutz des Fahrers, ein an der Rückseite montiertes Ersatzrad mit einem um 180° schwenkbaren Kran, ein zweiter Kraftstofftank, modifizierte Bedienelemente, zwei Rennsitze mit Gurten, ein unabhängiges hydraulisches Heck- und Front-Hydraulikhebesystem, eine modifizierte Vorderachsfederung, eine Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h, der Austausch der Seitenfenster durch Polycarbonat und die Installation von Kameraspiegeln.

In der Hitze der marokkanischen Wüste war das Protect-U-Design des Unternehmens beim MF 8S mit einem 24 cm breiten Spalt zwischen Kabine und Motorhaube unerlässlich, um die Wärmeübertragung vom Motor auf die Betriebsumgebung zu begrenzen. Die geräumige Kabine mit 6,6 m2 Glasfläche und einem Innenraumvolumen von 3,4 m3 war groß genug, um individuell angepasst zu werden und zwei nebeneinander liegende Rennsitze mit versetzten Bedienelementen unterzubringen.

Der MF 8S sorgte in der Wüste dank der 14 strategisch in der Kabine verteilten Klimaanlagenauslässe für kühlen Kopf. Das Protect-U-Design optimiert zudem die Motorkühlung. Die Luft wird hinter dem Motor angesaugt, statt wie bei herkömmlichen Systemen von vorne. Dadurch wird die Luftzufuhr zum System sauber gehalten und der Hauptluftfilter des Traktors entlastet.

Bereit für jede Herausforderung

Seit seiner Einführung im Jahr 2020 hat sich der MF 8S als vielseitiger Feld- und Transporttraktor einen Namen gemacht. Angetrieben von einem 7,4-Liter-AGCO-Power-Dieselmotor, wurde er speziell für das Rennen programmiert. Er erreicht 400 PS und bietet selbst unter extremen Bedingungen außergewöhnliche Zuverlässigkeit.

Der modifizierte MF 8S war serienmäßig mit einem Dyna E-Power Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet, das die Betriebsvorteile eines stufenlosen Getriebes mit der Fähigkeit kombinierte, Kraft ebenso effizient zu übertragen wie ein mechanisches Getriebe.

Für die Bewältigung des anspruchsvollen Geländes der Sanddünen war der Dyna E-Power die naheliegende Wahl, da der Traktor eine maximale Kraftübertragung auf den Boden benötigte, ohne Unterbrechungen bei Gang- oder Bereichswechseln.

„Das Getriebe zeigte eine hervorragende Leistung und ein beeindruckendes Ansprechverhalten“, so das Rallye-Team. „Nach über 2000 km intensiver Tests und über 13 Stunden ununterbrochenem Schalten hat es sich als wettbewerbsfähiges sequentielles Getriebe erwiesen.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN