Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Mercedes-Benz Trucks erweitert sein Angebot um ein Lenksystem der nächsten Generation
28 Juli 2025
Mercedes-Benz Lkw hat mit dem neuen Servotwin-System die nächste Generation seines Lenksystems mit Drehmomentüberlagerung vorgestellt. Das System kommt bei Fahrzeugen mit hoher Vorderachslast zum Einsatz.

Wie sein Vorgänger basiert das Servotwin-System auf einer Zweikreislenkung mit getrennter Hydraulik- und Stromversorgung. Es kombiniert das vom Fahrer aufgebrachte Lenkmoment mit einem elektronisch geregelten Zusatzlenkmoment – was laut Hersteller maximale Lenkpräzision, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten, und eine fein dosierbare Steuerung ermöglicht.
Eine aktive Lenkradrückführung bringt das Lenkrad nach Kurvenfahrten automatisch in die Mittelposition zurück und sorgt so für mehr Fahrkomfort, insbesondere im Stadt- und Verteilerverkehr.
Über das Fahrerinstrument kann der Fahrer zwischen drei Modi wählen, die sich in der Lenkunterstützung und dem aktiven Rückholverhalten bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h unterscheiden. Dadurch lässt sich die Lenkcharakteristik individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen, so Mercedes-Benz.
Auch der Geradeauslauf wurde optimiert. Bei höheren Geschwindigkeiten bleibt das Fahrzeug stabiler in der Spur und reagiert weniger empfindlich auf Spurrillen.
Durch die Kombination aus hydraulischer Servounterstützung und integriertem Elektromotor lässt sich das Fahrzeug auch bei geringer Geschwindigkeit oder im Stand mit minimalem Kraftaufwand lenken.
Die spielfreie Mittellage der Lenkung sorgt laut Unternehmen für ein direktes und kontrolliertes Lenkgefühl. Die Steuerung passt die Lenkunterstützung automatisch an die Fahrsituation an und sorgt so für ein verbessertes Lenkverhalten bei niedrigen und hohen Geschwindigkeiten.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



