Responsive Image Banner

Methanol Institute erhält Beraterstatus bei der IMO

Premium-Inhalte

Das Methanol Institute (MI), der globale Branchenverband, der Methanolproduzenten und -händler, Transporteure, Reeder und Technologieunternehmen vertritt, hat von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) Konsultativstatus erhalten. Dieser ist nichtstaatlichen, internationalen Organisationen vorbehalten, die einen wesentlichen Beitrag zur Arbeit der IMO leisten können.

Methanol Institute erhält Beraterstatus bei der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation Das Methanol Institute schließt sich einer Liste von Organisationen an, die zur Entwicklung von Regulierungen für die Schifffahrt beitragen. (Foto: Methanol Institute)

In Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern hat MI daran gearbeitet, die Bekanntheit von Methanol als Schiffskraftstoff zu steigern, und sich unter anderem für dessen Aufnahme in den überarbeiteten Internationalen Code für gasbetriebene Schiffe (IGF-Code) im Jahr 2020 eingesetzt. Seitdem hat MI politische Initiativen auf regionaler und globaler Ebene mitgestaltet, Standards für Bunkerung und Besatzungsschulung unterstützt, an der Konstruktion von Werftschiffen mitgewirkt und sich anderen branchenübergreifenden Gruppen angeschlossen, die die Dekarbonisierung der maritimen Lieferkette unterstützen.

Durch den von der IMO verliehenen Beraterstatus kann MI nun als Beobachter an Sitzungen teilnehmen und Expertenbeiträge zu den Diskussionen im Plenum und in Arbeitsgruppen leisten. Die Organisation möchte ihren Status nutzen, um enger mit den Mitgliedsländern zusammenzuarbeiten und:

  • Schaffung robuster regulatorischer Rahmenbedingungen für kohlenstoffarme Schiffskraftstoffe;
  • Standards für die sichere Konstruktion, den Betrieb und die Bunkerung von Methanol entwickeln;
  • und marktbasierte Maßnahmen zur Unterstützung der Einführung von kohlenstoffarmem und erneuerbarem Methanol zu schaffen.

„Das Methanol Institute übernimmt seinen Beraterstatus zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Schifffahrtsbranche weiterhin Fortschritte bei der Umstellung auf alternative Kraftstoffe macht und die Bestellungen für sauberere Schiffe deutlich steigen“, sagte MI-Geschäftsführer Gregory Dolan. „Wir sind den IMO-Mitgliedsstaaten dankbar, dass sie den Mehrwert der Expertise unserer Organisation anerkennen, und freuen uns darauf, die wichtige Arbeit der IMO zur Erreichung des Netto-Null-Ziels bis 2050 zu unterstützen.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN