17 Mai 2023
Gasanalyse ohne Querempfindlichkeiten
Die selektive Messung von Methan ist in verschiedenen Anwendungsbereichen von großer Bedeutung, insbesondere wenn störende Kohlenwasserstoffe im Gasgemisch vorhanden sind.
Die Wi.Tec-Sensorik GmbH hat für diesen Anwendungsbereich einen speziellen Gassensor entwickelt, der dank optimaler Spektralauswertung eine nahezu kreuzsensitivitätsfreie Gasanalyse ermöglicht. Die Messbereiche reichen von 0–100 Vol.-% bzw. 80–100 Vol.-% CH₄ für die Erdgasanalyse bis zu 0–5000 ppm CH₄ für die Messung in Abgasen.
Selektiver HC-Gassensor basierend auf der INFRA.sens NDIR-Technologie.Es ist auch möglich, höhere Kohlenwasserstoffe (z. B. Alkane mit C2+) selektiv im Vergleich zu Methan zu messen. Diese sogenannten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe (NMHC) sind ein wichtiger Messparameter in der Umwelt- und Prozessmesstechnik , so das Unternehmen.
Zu diesem Zweck ist eine hermetisch abgedichtete Gaskammer in den Strahlengang des NDIR-Spektrometers integriert, die störende Spektralkomponenten herausfiltert und somit Selektivität ermöglicht. Bei hohen CH₄-Gehalten im Gasgemisch kann durch die selektive CH₄-Messung eine zusätzliche elektronische Querempfindlichkeitskorrektur erfolgen. Die Messbereiche liegen in diesem Fall bei 0–1000 ppm bzw. 0–10 Vol.-% NMHC.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM