Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Mitsubishi Heavy Industries in einem einzigartigen CCU-Projekt
28 Juli 2023
CO2-Abscheidung aus dem Rauchgas einer Müllverbrennungsanlage zur Methanisierung

Mitsubishi Heavy Industries wird sich an einem Projekt zur Kohlenstoffabscheidung und -nutzung (CCU) beteiligen, bei dem Rauchgase einer Müllverbrennungsanlage zur Methanisierung aufgefangen werden.
An dem Projekt sind auch die Stadt Yokohama, Tokyo Gas Co. und die MHI Environmental & Chemical Engineering Co., Ltd. (MHIEC), ein Unternehmen der MHI-Gruppe, beteiligt. Im Rahmen des Projekts wird CO₂ aus dem Rauchgas einer Müllverbrennungsanlage abgetrennt und zu einer von Tokyo Gas betriebenen Methanisierungs-Demonstrationsanlage transportiert, um dort als Ausgangsmaterial für die Methanisierung zu dienen. Dieses CCU-Demonstrationsprojekt ist das erste seiner Art in Japan und zielt darauf ab, E-Methan praktisch einzuführen sowie die CCU-Technologie zu verbessern und zu erweitern, so das Unternehmen.
Darüber hinaus wird die für diesen Demonstrationsversuch verwendete Methanisierungsanlage zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben, indem sie Strom aus Müllverbrennungsanlagen in Yokohama nutzt.
Zukünftig wollen die Partner CO2 auch für andere Zwecke als Methanisierungsanlagen nutzen und Maßnahmen zur Visualisierung der CO2-Wertschöpfungskette erforschen, beispielsweise zur Erfassung der Menge des gesammelten CO2 und des Transportziels.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM