25 März 2024
John Deere Power Systems geht mit seiner Produktlinie von Stage 5/Tier 4 Final-Dieselmotoren auf Tour durch Europa, um sie den Kunden direkt vorzustellen.
Power Progress International wurde zum italienischen Stopp eingeladen, der vom offiziellen John Deere-Händler Rama Motori an einem ganz besonderen Ort ausgerichtet wurde: dem Showroom Ruote Da Sogno in Reggio Emilia, einem Paradies für Auto- und Motorradliebhaber mit über 400 klassischen Motorrädern und 250 zum Verkauf stehenden Autos.

Die Lage in Reggio Emilia ist auch deshalb von Bedeutung, weil die Stadt im Herzen des Motor Valley liegt – dem Land der Motoren – auch bekannt als der Ort, an dem die Geschwindigkeit geboren wurde. Dieses umfasst die gesamte Region Emilia Romagna, konzentriert sich aber besonders auf das Gebiet, das sich über die Provinzen Reggio Emilia und Modena erstreckt.
Hier haben Weltklasse-Automobil- und Motorradhersteller wie Ferrari, Lamborghini, Maserati und Ducati ihren Hauptsitz und es gibt hier auch einige renommierte Auto- und Motorradrennstrecken.
Darüber hinaus ist es eine Region, in der sich rund um den Automobilmarkt eine erfolgreiche Industrie entwickelt hat und die heute ein Cluster von Tier-1- und Tier-2-Zulieferern ist, die alle Arten von hochwertigen Komponenten, Systemen und Dienstleistungen anbieten.
Ziel der John Deere Roadshow ist es vor allem, die neuesten Ergänzungen der Verbrennungsmotorenreihe vorzustellen, nämlich das größere Gerät der Serie – den JD18 – und das kompakteste, den JD4.
Der neue JD18 verfügt über einen Hubraum von 18 Litern und ist der größte Reihensechszylinder der JD-Reihe aller Zeiten. Er liefert bis zu 677 kW und ein Drehmoment von bis zu 4250 Nm bei 1400 U/min.
Er verfügt über eine Hochdruck-Common-Rail-Einspritzung, Abgasrückführung (AGR) und zwei Turbolader in Reihe: einen mit variabler Geometrie (VGT) und einen mit Wastegate (WGT). Der JD18 benötigt keine Abgasnachbehandlung, um die aktuellen Emissionsvorschriften weltweit zu erfüllen, und kann daher weltweit verkauft und betrieben werden.
Dank des Verzichts auf eine Abgasnachbehandlung ermöglicht der JD18 eine Harnstoffeinsparung. Enrico Menozzi, Produktmanager bei Rama Motori für John Deere, erklärte, das Unternehmen habe Tests am Motor durchgeführt, die gezeigt hätten, dass der Motor beim aktuellen Preis pro Liter Harnstoff pro 1000 Betriebsstunden rund 3000 Euro einspart.
Der JD18 verfügt über drei Nebenabtriebe (PTOs): zwei hinten und einen vorne direkt am Getriebe, was eine hohe Leistungsabgabe gewährleistet.

Der JD4 ist ein Vierzylinder-Reihenmotor, der bis zu 120 kW bei 2.200 U/min liefert; er wird das aktuelle 4,5-Liter-Aggregat von John Deere teilweise ersetzen.
Der JD4 wurde mit einem integrierten Kabelbaum für weniger Komplexität konzipiert. Diese geringere Komplexität wirkte sich auch auf die Motorgröße aus: Der JD4-Motor wiegt 30 % weniger als das 4,5-Liter-Aggregat (ca. 100 kg weniger) und ist 30 % kompakter. Gleichzeitig bietet er einen um 3 bis 5 % geringeren Kraftstoffverbrauch und eine um 25 % höhere Leistungsdichte.
Der Vierzylinder ist mit einem Abgasnachbehandlungssystem ausgestattet, das direkt am Motor oder extern montiert werden kann. Außerdem verfügt er über drei Nebenabtriebe.
Trotz der Unterschiede in Größe und Leistungsabgabe zwischen dem JD4 und dem JD18 verfügen beide Motoren über eine wartungsfreie hydraulische Ventilspieleinstellung (HLA) des Ventiltriebs und auf 750 Stunden erhöhte Wartungsintervalle.
Menozzi erklärte, dass Rama Motori über ein ausgedehntes Netzwerk in ganz Italien verfüge, mit 22 autorisierten Servicezentren (von denen sich die Hälfte auch mit Schiffsanwendungen befasst) und einer Gruppe von acht internen Technikern: vier für den Pre-Sales-Bereich unter der Leitung von Giorgio Benatti und vier für den Post-Sales-Bereich unter der Leitung des zertifizierten John Deere-Meistertechnikers Davide Giuliani.
Laut Menozzi ist die Landwirtschaft der erste Anwendungsmarkt von Rama Motori in Italien und heute nehmen die Anwendungen im Industriemarkt erheblich zu.
Er erklärte außerdem, dass die Funktion des Motorenhändlers heutzutage auch die eines professionellen Kundenberaters beinhaltet: „John Deere erwartet von seinen Händlern Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, den Markt auch nach Auswahl und Einbau des Motors zu verfolgen. Wir müssen unseren Kunden außerdem das beste Produkt für ihre Anwendung und Bedürfnisse empfehlen können.“
Er fügte hinzu, dass der Motor heutzutage eigentlich ein System für sich sei und die Rolle von Rama Motori daher auch darin bestehe, alle verschiedenen Peripheriegeräte in der für den Kunden optimalen Konfiguration integrieren zu können. Dazu gehöre nicht nur der Kühler, sondern auch die Steuerungen, Kabel und Nachbehandlung einschließlich Harnstofftank und Flüssigkeitsmanagement.
Rama Motori gehört zu den fünf größten John Deere-Motorenhändlern der Welt und wurde mit dem Diesel Progress Award 2023 als bester internationaler Motorenhändler ausgezeichnet.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



