Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
MTU Kinetic PowerPack-Reman-Werkstatt in Brasilien eröffnet
05 Dezember 2024
Rolls-Royce hat seine Kapazitäten in Brasilien um ein neues Remanufacturing-Zentrum am Standort São Paulo für die Überholung von mtu Kinetic PowerPacks (KPP) erweitert. Die in das bestehende Werk integrierte Werkstatt umfasst spezielle Überholungsbereiche, einen Prüfstand und einen Kontrollraum.

Derzeit sind rund 150 KPP-Anlagen im Land in Betrieb und versorgen kritische Sektoren wie Rechenzentren, die Lebensmittel- und Getränkeproduktion sowie die Pharmaindustrie, insbesondere die Impfstoffproduktion. Zuvor wurden sie zur Überholung nach Belgien verschifft.
Durch die Verlagerung der Überholungsarbeiten nach Brasilien werden laut Rolls-Royce nicht nur die Durchlaufzeiten verkürzt, sondern auch die mit dem internationalen Transport verbundenen CO2-Emissionen deutlich gesenkt.
„Mit der neuen Anlage setzen wir unsere Strategie um, unseren Kunden in Brasilien einen noch besseren und nachhaltigeren Service zu bieten“, sagte Bernard Hanssens, Leiter des globalen Service im Rolls-Royce-Kompetenzzentrum im belgischen Lüttich.

Larissa Frausto, Supply Chain Director in Brasilien, fügte hinzu: „Durch die Umstrukturierung vor Ort reduzieren wir sowohl die Logistikkosten als auch die Umweltbelastung und fördern gleichzeitig die weitere technische Entwicklung unserer Belegschaft vor Ort.“
Die Überholungsarbeiten im Zentrum in São Paulo haben bereits begonnen. Bisher wurden sieben KPP erfolgreich saniert und getestet. Langfristig sollen in der Anlage jährlich bis zu 30 dynamische unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (DUPS) betrieben werden.
„Mit dieser Expansion investieren wir in unsere Präsenz und unseren Service im dynamisch wachsenden brasilianischen und lateinamerikanischen Markt, um unseren Kunden weiterhin als starker und zuverlässiger Partner zur Seite zu stehen“, erklärte Jörg Stratmann, CEO von Rolls-Royce Power Systems, bei der Eröffnung in Sao Paolo. „Mit mtu Kinetic PowerPacks sichern wir kritische Infrastrukturen und bieten eine zuverlässige Energielösung als Rückgrat der zunehmend digitalen Industrie.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



