Responsive Image Banner

MWM bringt neues TCG 4170 V20-Generatorset auf den Markt

TCG 4170 V20 Generatorset TCG 4170 V20 Generator (Foto: MWM)

MWM hat sein neues gasbetriebenes Stromaggregat TCG 4170 V20 R vorgestellt, das erste Modell der neuen TCG 4170-Serie.

Laut MWM erreicht das neue Modell einen elektrischen Wirkungsgrad von 46 %, was die Gesamtbetriebskosten senkt. Unter Volllast erzielt das neue Modell einen Gesamtwirkungsgrad von bis zu 89,6 % und eignet sich daher für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK).

Um dies weiter zu unterstützen, wurde die TCG 4170 V20 mit Blick auf einfache Wartung entwickelt, während robuste Komponenten zu niedrigen Lebenszykluskosten beitragen sollen.

Das neue Stromaggregat ist für den Betrieb mit Erdgas oder Propan ausgelegt. Spätere Varianten werden auch den Einsatz von Biogas, Stadtgas und Wasserstoff in Mischungen von bis zu 25 % ermöglichen. Die breite Palette an Brennstoffarten soll die Nachhaltigkeitsziele der Kunden unterstützen.

MWM gab an, dass das Stromaggregat innerhalb von viereinhalb Minuten anlaufen, sich mit dem Stromnetz synchronisieren und Volllast liefern kann. Es zeichnet sich außerdem durch hohe Leistungsfähigkeit bei Lastsprüngen und eine stabile Leistungsabgabe aus.

Das neue Modell kann bei Umgebungstemperaturen von bis zu 45 °C und in Höhenlagen von bis zu 700 Metern eingesetzt werden.

Zu den weiteren Merkmalen gehört das neue TCS-Steuerungssystem, das die Funktionen für Stromaggregat- und Anlagenmanagement vereint. Dies ermöglicht ein sicheres, skalierbares und flexibles Management dezentraler Energieversorgung – von einzelnen Stromaggregaten bis hin zu kompletten Blockheizkraftwerken. Das TCS-System überwacht Betriebsdaten und führt eine Selbstdiagnose potenzieller Probleme durch, um die Betriebszeit zu maximieren.

Das VisionLink-System unterstützt das Anlagenmanagement und ermöglicht die Echtzeitüberwachung der Betriebsparameter von Stromaggregaten, was die Wartungsplanung optimiert. Leistungsanalysen tragen zur Maximierung von Betriebseffizienz und Produktivität bei.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Daimler India Commercial Vehicles erhält neuen Leiter
Neuer Geschäftsführer und CEO für Nutzfahrzeuggeschäft in der Region ernannt
Kompaktes Hydraulik-Konfigurationstool auf den Markt gebracht
Bosch Rexroth und HydraForce stellen das i-CHoose-Konfigurationstool vor
Yuchai ernennt BYM zum Vertriebspartner für Südeuropa
Die Ankündigung folgt auf die erstmalige Teilnahme von Yuchai an der Agritechnica.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download