Responsive Image Banner

Neuer elektrischer Iveco LCV nutzt Hyundai-Plattform

Premium-Inhalte

Neues leichtes Nutzfahrzeug wird Teil des Iveco eDaily Neues leichtes Nutzfahrzeug wird den Iveco eDaily ergänzen (Foto: Iveco Group)

Die Iveco Group wird auf Basis einer von Hyundai Motor gelieferten Plattform ein vollelektrisches leichtes Nutzfahrzeug produzieren.

Das Modell mit dem Iveco-Logo wird in das Modellportfolio des Unternehmens in Europa aufgenommen, zu dem auch der Iveco Daily gehört.

Die Partnerschaft zwischen Iveco und Hyundai besteht seit März 2022. Neben dem neuen elektrischen Nutzfahrzeug hat das Unternehmen auch neue Projekte für wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge vorangetrieben, darunter die gemeinsame Entwicklung des eDaily FCEV und des Stadtbusses E-Way FCEV.

Die neue Vereinbarung soll „das gemeinsame Engagement beider Unternehmen unterstreichen, den Übergang zu kohlenstoffneutraler Mobilität und Transport zu beschleunigen“.

Dies ist das erste Modell außerhalb von Hyundai, das die neue globale Plattform für vollelektrische leichte Nutzfahrzeuge (eLCV) nutzt. Sie eignet sich für Modelle mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,5 bis 3,5 Tonnen.

Zu den Merkmalen gehört die Technologie, die in BEVs der nächsten Generation zum Einsatz kommt, darunter ein Niederflurdesign, das den Anforderungen künftiger elektrifizierter Spezialfahrzeuge auf dem Markt gerecht werden soll.

Iveco plant, sein erstes auf dem eLCV basierendes Modell auf der IAA Transportation 2024 in Hannover (16.-22. September) vorzustellen.

Ken Ramírez, Executive Vice President und Leiter des globalen Nutzfahrzeug- und Wasserstoffgeschäfts der Hyundai Motor Company, sagte zu der jüngsten Vereinbarung: „Wir sind überzeugt, dass unsere globale eLCV-Plattform in Verbindung mit der Expertise der Iveco Group auf dem europäischen Markt eine transformative Kraft auf dem LCV-Markt sein und zur Beschleunigung einer kohlenstoffneutralen Zukunft in Europa beitragen wird.“

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Erfolgreiche Demo für das branchenweit erste Not-Halt-Sicherheitssystem
Develon plant, den DX230LC-9 im kommenden Januar in Europa mit dem intelligenten Not-Aus-Sicherheitssystem auf den Markt zu bringen.
Himoinsa eröffnet chilenische Tochtergesellschaft
Himoinsa hat im Rahmen einer internationalen Expansionsstrategie ein Geschäft in Chile eröffnet
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN