Responsive Image Banner

Neues System zur genauen Analyse des Batteriezustands

Premium-Inhalte
Partner des VIPER-Batteriepack-Analysesystems Partner des VIPER-Batteriepack-Analysesystems (Foto: Eatron Technologies)

Die in Großbritannien ansässigen Unternehmen Eatron Technologies und WMG der University of Warwick haben ein neues System entwickelt, das eine genaue Schätzung der verbleibenden Lebensdauer einer Elektrofahrzeugbatterie ermöglicht.

Der Prozess nutzt die kombinierte Leistung der elektrochemischen Modelle von WMG mit der Cloud-Batterieverwaltungs- und Integrationskompetenz von Eatron.

Das als VIPER (Validated & Integrated Platform for Battery Remaining Useful Life) bekannte System wurde mit Mitteln der Faraday Institution entwickelt.

Den entsprechenden Projektdetails zufolge sind die Schätzungen zur verbleibenden Akkulaufzeit zu über 90 % genau.

Herkömmliche RUL-Schätzungen basieren auf einfachen spannungsbasierten Analysen, die komplexe Fehlerzustände übersehen können. Andere Systeme gelten zudem als „übervorsichtig“, was bedeutet, dass ein intakter Akkupack als unbrauchbar eingestuft werden kann.

Durch die genaue Vorhersage der RUL (verbleibende Nutzungsdauer) einer Batterie ist es möglich, maximale Leistung und Langlebigkeit zu erzielen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Die von Eatron und WMG entwickelte Lösung kann in das Batteriemanagementsystem integriert oder über eine Cloud-basierte Plattform bereitgestellt werden. Letzteres soll insbesondere für das Flottenmanagement nützlich sein.

Wenn ein Akkupack schließlich für Second-Life-Anwendungen wiederverwendet wird, kann ihm außerdem ein genaues Bild seines Zustands beigefügt werden – eine Art Batteriepass.

„Die Nutzung des verborgenen Potenzials einer Batterie kann die Reichweite eines Elektrofahrzeugs erhöhen und dessen Lebensdauer verlängern“, sagte Dr. Umut Genc, CEO von Eatron. „Auch für den Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge ergeben sich Vorteile: Dank der hochpräzisen RUL-Schätzungen können Käufer Vertrauen in den Zustand der Fahrzeugbatterie gewinnen und sich auf ihre Leistungsfähigkeit über viele Jahre verlassen.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Danfoss übernimmt Hydro Holding Spa
Einigung zur Übernahme eines italienischen Schlaucharmaturenherstellers erzielt
Der CEO von Caterpillar wird die Hauptrede auf der CES 2026 halten.
Joe Creed von Caterpillar wird erläutern, wie das Unternehmen Innovationen im Bereich Baumaschinen neu definiert.
[PODCAST] Die Vanguard Big Block Motorenserie erhält einen neu gestalteten Zylinderkopf
Dan Roche von Briggs & Stratton stellt Verbesserungen an der Vanguard Big Block Motorenserie vor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download