Responsive Image Banner

New Holland präsentiert Präzisionstechnologie auf der FIRA USA

Premium-Inhalte

Auch Bluewhite und Stout waren bei der Veranstaltung vertreten

FIRA USA Mit der Präzisions-Fächerspritze für den Spezialtraktor T4.120F von New Holland können Landwirte den Pflanzenschutzmitteleinsatz um bis zu 10 % reduzieren, indem sie die Mengen- und Teilbreitenabschaltung automatisch steuert. (Foto: New Holland)

Auch in diesem Jahr kooperiert New Holland mit der FIRA USA, einer Veranstaltung für Agrarrobotik und -automatisierung. Sie wurde als Treffpunkt für Landwirte, Industrielle, Start-ups, Wissenschaftler und Investoren konzipiert, um die Zukunft der Landwirtschaft zu gestalten. Die Veranstaltung findet vom 22. bis 24. Oktober in Woodland, Kalifornien, statt.

Auf der FIRA USA präsentiert New Holland seine Lösungen für automatisches Lenksystem und Robotik, die durch Partnerschaften und Kooperationen mit Unternehmen wie Bluewhite und Stout erweitert wurden. Dieser Innovationsschub macht New Holland zu einem Technologiezentrum mit einem umfassenden Angebot für Landwirte.

Der Stand von New Holland hat die Nummer 50, die Partner Stout Industrial Technology sind am Stand Nr. 51 und Bluewhite am Stand Nr. 25.

An seinem Stand präsentiert New Holland Lösungen für Spurführung und Präzisionslandwirtschaft. Ein Demo-Trailer mit dem gesamten Technologieangebot bietet Besuchern die Möglichkeit zu Einzelvorführungen.

In der speziellen Roboterzone zeigt New Holland fortschrittliche Präzisionslandwirtschaftswerkzeuge, mit denen Landwirte ihre Ernteerträge optimieren und gleichzeitig ihre Umweltbelastung minimieren können:

  • Mit dem Präzisions-Fächersprüher für den Spezialtraktor T4.120F können Landwirte den Pflanzenschutzmitteleinsatz um bis zu 10 % reduzieren, indem sie die Mengen- und Teilbreitenabschaltung automatisch steuern. Das bedeutet, dass weniger Produkt verbraucht und Überdüngung vermieden wird. Die Automatisierungstechnologie bietet Produktivitätsvorteile, da Landwirte täglich bis zu 20 % mehr Fläche bearbeiten und Fehlanwendungen, einschließlich Überlappungen und Auslassungen, durch Flächenteilung vermeiden können.
  • Das von New Holland und seinem Partner Zasso entwickelte XPower XPR-Konzept ist eine elektrische Unkrautbekämpfungslösung für Reihenkulturen. Diese Technologie nutzt Hochspannung zur chemiefreien Unkrautbekämpfung und ist somit umweltfreundlich und effektiv. Sie bekämpft Unkraut bis zur Wurzel, verhindert so ein Nachwachsen, minimiert Erosion und schont den Boden.

Mit der Präsentation der Präzisionsspritze für Spezialtraktoren auf der FIRA präsentiert New Holland eine innovative Lösung, die seit Kurzem für Kunden verfügbar ist. Diese Weiterentwicklung nutzt das Know-how des Unternehmens im Bereich Reihenkulturspritzen und kombiniert es mit der Präzisionsspritzentechnologie von Raven für den Weinbau und Spezialanwendungen.

Am ersten Tag der FIRA USA, dem 22. Oktober, veranstaltet New Holland im Rahmen des offiziellen Programms eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Präzisionstechnologie-Teams des Unternehmens sowie Landwirten. Das Panel mit dem Titel „Automatisierung ist das Schlagwort: Wie wird sie auf dem Feld umgesetzt?“ befasst sich mit der Echtzeitentwicklung der Autonomie, die nahezu alle Aspekte der Landwirtschaft verändert.

Darüber hinaus wird eine Flotte von New Holland-Traktoren im Felddemobereich im Einsatz sein. Sie demonstrieren Innovationen wie den Stout Smart Cultivator, einen softwaregesteuerten Grubber, der mithilfe von Kameras, KI und proprietärer Bildverarbeitungstechnologie Nutzpflanzen von Unkraut unterscheidet.

Ein weiterer Partner, Bluewhite, wird auf der FIRA vertreten sein. New Holland gab Anfang des Sommers eine Partnerschaft bekannt, die sich auf Vertrieb, Herstellung und Integration der autonomen Aftermarket-Lösungen von Bluewhite für New Holland-Traktoren konzentriert, und zwar exklusiv in Nordamerika.

„Die FIRA USA 2024 bietet uns die Gelegenheit, unsere Vision für die Zukunft der Landwirtschaft zu teilen und zu zeigen, was wir heute tun, um die Branche voranzubringen“, sagte Carlo Lambro, Markenpräsident von New Holland. „Unsere Teilnahme unterstreicht unser Engagement, Landwirten die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie brauchen, um die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft zu meistern und nachhaltige Anbaumethoden zu fördern.“

Weitere Informationen zur Teilnahme von New Holland an FIRA USA 2024 finden Sie unter https://fira-usa.com/ .

Die jährliche Veranstaltung wird gemeinsam vom GOFAR-Verband, Western Growers und der University of California organisiert. Dieses Jahr findet sie auf dem 18 Hektar großen Gelände des Yolo County Fair Grounds in Woodland statt, wo voraussichtlich Dutzende neuer Maschinen auf dem Feld im Einsatz sein werden. Es finden außerdem Diskussionsrunden statt, die sich mit branchenspezifischen Anforderungen an Automatisierung, autonome Bewässerung, mehrjährige Pflanzen und vielem mehr befassen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN