Responsive Image Banner

New Holland und Bluewhite kooperieren bei der Traktorautonomie

Premium-Inhalte

New Holland, eine Marke von CNH, und Bluewhite (ehemals Blue White Robotics), ein Unternehmen für autonome Technologie mit Sitz in Tel Aviver und Niederlassungen in Fresno, Kalifornien, haben eine mehrphasige Partnerschaft angekündigt, um bei Vertrieb, Herstellung und Integration der autonomen Lösungen von Bluewhite für New Holland-Traktoren in Nordamerika zusammenzuarbeiten.

New Holland Spezialtraktoren Durch die Partnerschaft können New Holland-Traktoren mithilfe der KI-gesteuerten autonomen Landwirtschaftslösung von BlueWhite in Obstgärten, Weinbergen und anderen Spezialkulturen vollständig autonom arbeiten. (Foto: New Holland)

Die strategische Partnerschaft umfasst eine dreiphasige, mehrjährige Initiative, die die Entwicklung und Integration der Bluewhite-Technologie im gesamten New Holland-Portfolio vorantreibt. Ab sofort sind ausgewählte New Holland-Händler im Westen der USA berechtigt, Bluewhite-Nachrüstsätze für bestehende New Holland-Traktoren zu verkaufen, zu vertreiben und zu warten. Die Auftragsannahme beginnt im Sommer 2024. Eine regionale und globale Ausweitung ist geplant, um New Holland-Kunden einen breiteren Zugang zu ermöglichen. Beide Unternehmen prüfen zudem zukünftige Möglichkeiten für werkseitig installierte Lösungen.

Laut New Holland ermöglicht die Partnerschaft den Traktoren des Unternehmens, mithilfe der KI-gesteuerten autonomen Farmlösung von BlueWhite in Obstgärten, Weinbergen und anderen Spezialkulturen vollständig autonom zu arbeiten. Die Lösung nutzt KI, Sensorfusion, fortschrittliche Fahrzeugintegration und die Steuerung präziser Anbaugeräte, um Landwirte bei der Verwaltung ihrer Flotten und Daten zu unterstützen und letztlich mit weniger mehr zu produzieren, so das Unternehmen.

„Die Integration von Bluewhite in unseren Technologie-Stack ermöglicht unseren Kunden den Zugriff auf dringend benötigte autonome Technologie in einer erschwinglichen Aftermarket-Lösung“, sagte Carlo Lambro, Markenpräsident von New Holland. „Da wir führend im Bereich Spezialkulturen sind, ergänzt die Partnerschaft mit Bluewhite unsere Mission, unsere Kunden weiterhin besser zu bedienen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihren Betrieben mehr Autonomie zu verleihen.“

Die einzigartige Technologie von Bluewhite kann New Holland-Kunden dabei unterstützen, unmittelbare Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel und steigende Betriebskosten im Spezialkulturmarkt zu bewältigen, so New Holland. Je nach Anwendungsfall senke die Bluewhite-Technologie die Betriebskosten nachweislich um bis zu 85 % durch Einsparungen bei Betriebsmitteln, Arbeits- und Wartungskosten, so das Unternehmen.

„Mit dieser Technologie tragen wir nicht nur zur finanziellen Verbesserung eines Betriebs bei, indem wir einem Bediener Zeit für andere Aufgaben geben. Wir beseitigen auch einige der größten Herausforderungen, mit denen Landwirte täglich zu kämpfen haben und die sie in den kritischsten Zeiten der Vegetationsperiode ausbremsen“, so Paul Welbig, Marketingleiter für Präzisionsprodukte bei New Holland Agriculture Nordamerika. „Wenn ein Landwirt Schwierigkeiten hat, Arbeitskräfte zu finden, oder die Zeitpläne nicht übereinstimmen, kann eine Differenz von Stunden oder Tagen einen Betrieb finanziell und agronomisch erheblich zurückwerfen. Diese Technologie schafft hier Abhilfe.“

Ben Alfi, CEO von Bluewhite, sagte, sein Unternehmen freue sich auf die Zusammenarbeit mit CNH und New Holland, um die Einführung autonomer Technologien zu beschleunigen, die nicht nur die Produktivität und Rentabilität der Landwirte verbessern, sondern auch sichere und nachhaltige Methoden der Lebensmittelproduktion fördern sollen.

„Unsere langfristige Partnerschaft mit CNH und New Holland, die führende autonome Technologie mit den besten Traktoren und Erntemaschinen im Obst- und Weinbausektor kombiniert, ist ein Meilenstein bei der Erfüllung unserer Mission, dem Agrarsektor modernste Innovationen zugänglich zu machen“, fügte er hinzu.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN