Responsive Image Banner

NYC testet erneuerbaren Diesel im Fährbetrieb

Hören Sie sich diesen Artikel an (nur auf Englisch)

New Yorker Behörden gaben kürzlich bekannt, dass die Stadt mit der Erprobung von erneuerbarem Dieselkraftstoff auf den Fähren Staten Island und NYC Ferry beginnen wird. NYC Ferry plant zudem kurzfristig die Modernisierung der Motoren seiner größten Schiffe, um die Emissionen zu senken.

Das New Yorker Verkehrsministerium (NYC DOT) wird den erneuerbaren Diesel auf der Marchi Staten Island Ferry als direkten Ersatz für den derzeit in der Fährflotte eingesetzten Ultra-Low-Sulfur-Diesel (ULSD) testen. Das NYC DOT plant, den Einsatz von erneuerbarem Diesel ab 2025 auf die gesamte Staten Island Ferry-Flotte auszuweiten. Dies würde zu einer geschätzten Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen (CO2) der Flotte um 60 Prozent führen.

Die Staten Island Ferry, 11. Juli 2024. Die Staten Island Ferry, 11. Juli 2024. (Foto: ddp/dts Nachrichtenagentur über Reuters Connect)

Die Staten Island Ferry befördert jährlich fast 24 Millionen Passagiere zwischen Staten Island und Lower Manhattan. Das NYC DOT gab an, dass die Emissionen der Staten Island Ferry 15 Prozent der städtischen Verkehrsemissionen ausmachen, während die Emissionen aus dem Treibstoffverbrauch der Fährschiffe 94 Prozent der Treibhausgasemissionen des Fährsystems ausmachen.

Ydanis Rodriguez, Kommissar des NYC DOT, sagte, die Stadt freue sich darauf, den CO2-Fußabdruck der Staten Island Ferry zu reduzieren, die seiner Meinung nach der meistgenutzte städtische Fährdienst des Landes sei.

„Der Verkehrssektor ist für fast 28 Prozent der Treibhausgasemissionen unserer Stadt verantwortlich, kann aber auch ein wichtiger Teil der Lösung sein“, sagte er. „Die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist ein wichtiger Schritt hin zu einem grüneren und gesünderen New York City.“

In der Zwischenzeit werden die New York City Economic Development Corporation (NYCEDC) und NYC Ferry ein sechsmonatiges Pilotprogramm starten, bei dem auf ausgewählten Schiffen erneuerbarer Dieselkraftstoff zum Einsatz kommt, teilte das NYC DOT mit. Ziel ist es, die gesamte Flotte im Jahr 2025 auf erneuerbaren Diesel umzustellen.

Das NYC-Fährensystem bietet sechs Routen mit einer Gesamtlänge von 70 Seemeilen und ermöglicht jährlich über 7 Millionen Fahrgästen den Transit durch die fünf Stadtbezirke von New York City.

Laut Louis A. Molina, Beauftragter des New York City Department of Citywide Administrative Services (DCAS), trägt die Verwendung von erneuerbarem Diesel auf den Fähren zu ihrer Umweltfreundlichkeit bei.

„Diese bahnbrechende Initiative senkt nicht nur die Treibhausgasemissionen durch die Nutzung erneuerbarer Ressourcen, sondern steht auch im Einklang mit unserer umfassenderen Vision einer umweltfreundlicheren städtischen Flotte“, sagte er.

Modernisierung der NYC-Fährflotte

Zusätzlich zum Einsatz von erneuerbarem Diesel werden NYCEDC und NYC Ferry 13 der größten Schiffe des Systems – jedes mit 350 Passagieren – aufrüsten, um die strengsten Emissionsstandards der US-Umweltschutzbehörde (EPA) Tier 4 zu erfüllen. Diese Umrüstungen werden Schadstoffe wie Stickoxide (NOx) und Feinstaub (PM) um bis zu 65 Prozent reduzieren, so das NYC DOT.

Die NYC-Fähre auf dem East River, 16. Januar 2023. Die NYC-Fähre auf dem East River, 16. Dezember 2023. (Foto: Pierre Larrieu / Hans Lucas via Reuters Connect)

Andrew Kimball, Präsident und CEO der New York City Economic Development Corporation (NYCEDC), bezeichnete den Schritt als einen Fortschritt bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit des Hafenbetriebs.

„Da wir bei NYC Ferry weiterhin Fahrgastrekorde brechen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir nicht nur sofortige Schritte unternehmen, um die Emissionen unserer Schiffe zu reduzieren, sondern auch strategisch und ganzheitlich darüber nachdenken, wie wir auf ganzer Linie ein nachhaltigeres System schaffen können“, sagte er.

Das NYC DOT erklärte, diese Entwicklungen seien Teil einer umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie, die darauf abzielt, die NYC-Fährflotte auf emissionsfreie bzw. emissionsreduzierte Schiffe umzustellen. In diesem Zusammenhang wird das NYCEDC eine Studie starten, die sich auf die Schiffe selbst sowie auf die für ihren Betrieb erforderlichen Änderungen der Landinfrastruktur konzentriert. Die Studie soll Ende 2025 abgeschlossen sein.

Eine größere Initiative

Erneuerbarer Diesel, in Europa auch als hydriertes Pflanzenöl (HVO) bekannt, ist ein direkter Ersatz für fossilen Dieselkraftstoff.

„HVO enthält keine Moleküle, die nicht auch in Dieselkraftstoff vorkommen. Es ist also chemisch sehr ähnlich, außer dass einige der schädlichen Stoffe fehlen, die nicht sauber verbrennen“, sagt Markku Honkanen, Leiter des technischen Dienstes beim Hersteller erneuerbarer Kraftstoffe Neste mit Sitz im finnischen Espoo.

Laut NYC DOT war New York City im September 2023 die erste Stadt an der US-Ostküste, die mit der Umstellung auf erneuerbaren Diesel begann. Seitdem hat erneuerbarer Diesel mehr als 45 Millionen Liter fossilen Diesel ersetzt und wird bereits zum Antrieb der städtischen Flotte von Müllwagen, Krankenwagen, Arbeitsfahrzeugen, Notstromaggregaten und mehr eingesetzt.

Der Einsatz von erneuerbarem Diesel in ausgewählten Schiffen der Staten Island Ferries und der NYC Ferry basiert auf der kürzlich erfolgten Ankündigung, dass alle 12.500 Schwerlast- und Geländefahrzeuge in New York City vollständig auf erneuerbaren Diesel umgestiegen sind. Damit ist New York City die erste Großstadt an der Ostküste, die diese grüne Technologie in so großem Umfang einsetzt, so das NYC DOT.

Bei der Bekanntgabe dieses Meilensteins sagte der New Yorker Bürgermeister Eric Adams: „Die Umstellung unserer gesamten Schwerlastflotte auf erneuerbaren Diesel ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zur CO2-Neutralität und ein klares Zeichen unseres Engagements für ein saubereres, grüneres New York City.“

Laut NYC DOT stammen 98 Prozent des von DCAS gelieferten erneuerbaren Diesels aus Abfalltierfetten und Altspeiseöl. DCAS wird voraussichtlich in den kommenden Wochen eine Ausschreibung für den erneuerbaren Diesel einreichen.

ETF-Webinar wirbt für den Nutzen von erneuerbarem Diesel, Biodiesel und Additiven zur Dekarbonisierung
ETF-Webinar preist den Wert der Verwendung von erneuerbarem Diesel, Biodiesel und Additiven zur Dekarbonisierung an. Die Referenten sagen, dass Diesel und Additive auf Biomassebasis eine dramatische Wirkung auf die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen haben können, sogar bei bestehenden Motoren.
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN