Responsive Image Banner

ONEOK und Magellan Midstream fusionieren in einem 18,8 Milliarden Dollar schweren Deal

Premium-Inhalte

Die zusammengeschlossenen Unternehmen werden mehr als 25.000 Meilen Pipelines besitzen.

Der Pipeline-Riese ONEOK plant die Übernahme von Magellan Midstream, wodurch eines der größten Öl- und Gasinfrastrukturunternehmen in den USA entstehen würde.

Mit dem 18,8 Milliarden Dollar schweren Bar- und Aktiendeal wird ONEOK, ein führender Midstream-Dienstleister, der eines der wichtigsten Erdgasflüssigkeitssysteme (NGL) des Landes besitzt und die NGL-Versorgung in den Regionen Rocky Mountain, Permian und Mid-Continent mit wichtigen Marktzentren verbindet, um ein führendes, hauptsächlich gebührenbasiertes Unternehmen für den Transport von Raffinerieprodukten und Rohöl erweitert. Darüber hinaus besitzt ONEOK ein umfangreiches Netzwerk von Sammel-, Verarbeitungs-, Fraktionierungs-, Transport- und Speicheranlagen.

ONEOK plant die Übernahme von Magellan Midstream Partners in einer Transaktion im Wert von 18,8 Milliarden US-Dollar. Abgebildet ist die Erdgasaufbereitungsanlage von ONEOK in Demicks Lake, North Dakota. (Bild: ONEOK)

Die Transaktion wird voraussichtlich im dritten Quartal 2023 abgeschlossen und wurde von den Aufsichtsräten beider Unternehmen einstimmig genehmigt . ONEOK hat eine vollständig zugesagte Brückenfinanzierung in Höhe von 5,25 Milliarden US-Dollar für die geplante Barzahlung gesichert. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen , einschließlich der Zustimmung der ONEOK-Aktionäre und der Anteilsinhaber von Magellan sowie der Genehmigung gemäß dem Hart-Scott-Rodino-Gesetz .

Laut einer Mitteilung wird das fusionierte Unternehmen einen Gesamtunternehmenswert von 60 Milliarden Dollar haben.

„ONEOK blickt auf eine lange Geschichte und Erfolgsbilanz als Vorreiter bei wegweisenden Transaktionen zurück. Der Zusammenschluss von ONEOK und Magellan schafft ein diversifiziertes nordamerikanisches Midstream-Infrastrukturunternehmen mit überwiegend gebührenbasierten Erträgen, einer soliden Bilanz und erheblicher finanzieller Flexibilität. Unser Fokus liegt darauf, unseren Kunden essenzielle Energieprodukte und -dienstleistungen bereitzustellen und unseren Investoren weiterhin starke Renditen zu bieten“, sagte Pierce H. Norton II, Präsident und CEO von ONEOK. „Unsere erweiterte Produktplattform eröffnet weitere Chancen in unseren Kerngeschäften und stärkt unsere Fähigkeit, durch eine verstärkte Präsenz in den Bereichen nachhaltige Kraftstoffe und Wasserstoff aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Wir freuen uns auf die Zukunft unserer fusionierten Unternehmen und heißen die angesehenen Mitarbeiter von Magellan bei ONEOK herzlich willkommen.“

Im Jahr 2004 erwarb das in Tulsa, Oklahoma, ansässige Unternehmen Magellan bedeutende Vermögenswerte von Shell, darunter mehr als 4.800 Kilometer Pipelines für Raffinerieprodukte sowie Terminals und Lagerkapazitäten. 2009 kaufte Magellan die Longhorn-Pipeline von Houston nach El Paso. Die Umkehrung der Pipeline-Richtung spielte eine Schlüsselrolle für Magellans Einstieg ins Rohölgeschäft. 2010 erwarb Magellan weitere 160 Kilometer Pipeline und 7,8 Millionen Barrel Lagerkapazität von BP . 2013 übernahm Magellan von Plains All American Pipeline rund 1.287 Kilometer Pipeline für Raffinerieprodukte, vier Terminals und 1,7 Millionen Barrel Lagerkapazität. Durch diesen Kauf erweiterte Magellan sein Portfolio um Vermögenswerte in Colorado, New Mexico, South Dakota und Wyoming.

Magellan betreibt heute ein 9.800 Meilen langes Pipelinesystem für Raffinerieprodukte mit 54 angeschlossenen Terminals und zwei Seelagertanks (einer davon im Besitz eines Joint Ventures). Darüber hinaus gehören uns rund 2.200 Meilen Rohölpipelines , eine Kondensataufbereitungsanlage und Lagereinrichtungen mit einer Gesamtkapazität von ca. 39 Millionen Barrel, von denen 29 Millionen Barrel vertraglich gelagert werden. Etwa 1.000 Meilen dieser Pipelines, die Kondensataufbereitungsanlage und 31 Millionen Barrel dieser Lagerkapazität (einschließlich 25 Millionen Barrel vertraglich gelagert) befinden sich im Alleinbesitz, der Rest im Besitz von Joint Ventures.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Shell Rotella startet PC-12 Wissenszentrum
Die Website wurde ins Leben gerufen, um der Branche das Verständnis der kommenden Dieselmotorenölkategorie zu erleichtern.
Phil Layton von JCB als nächster CECE-Präsident bestätigt
Phil Layton von JCB übernimmt die Präsidentschaft von José Antonio Niete.
Westport kündigt CNG-Lösung für HPDI-Motoren an
Die neue Plattform wird die Reichweite von HPDI auf Märkte ausdehnen, die eine CNG-basierte Lösung suchen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download