Responsive Image Banner

Palazzani stellt Öko-Spinnen auf der Bauma vor

Palazzani wird dieses Jahr auf der Bauma zwei neue Hubarbeitsbühnen vorstellen: zwei Modelle der vollelektrischen Eco-Reihe des Unternehmens.

Palazzani Bauma 2025

Der XTJ 52+ Eco ist die höchste elektrische Raupenarbeitsbühne der Reihe und verfügt über das Ladesystem Typ 2 von Palazzani, das ein schnelles und flexibles Aufladen ermöglicht, sodass die Bediener die Maschine problemlos an öffentlichen Stationen oder speziellen Einrichtungen aufladen können.

Mit einer Arbeitshöhe von 52 m und einer horizontalen Reichweite von 19,5 m eignet sich der XTJ 52+ Eco für vielfältige Anwendungen, von Infrastrukturprojekten bis hin zur städtischen Instandhaltung. Dank seiner kompakten Bauweise eignet er sich ideal für schwer zugängliche Bereiche.

Diese Version, die erstmals auf der Bauma gezeigt wird, wird auch mit einer hydraulischen Winde mit einer Kapazität von 980 kg ausgestattet sein.

Palazzani Bauma 2025

Darüber hinaus können Besucher die mit einem Hebesatz am Käfig ausgestattete Spinnenarbeitsbühne mit Lastausleger sowie vorderen und oberen Stützen testen.

Kompaktes Design

Die zweite Produktneuheit ist der TSJ 30.1 Eco, der auf der Bauma ausgestellt und anschließend an einen italienischen Kunden ausgeliefert wird. Das Gerät zeichnet sich laut Hersteller durch seine extreme Kompaktheit und sein leichtes Design aus und eignet sich daher ideal für sensible Umgebungen und empfindliche Oberflächen.

Das vollelektrische Antriebssystem erzeugt keine Emissionen und reduziert die Lärmbelästigung drastisch, sodass es sich für den Einsatz in städtischen Gebieten, Wohngebieten und Innenräumen wie Theatern, Museen und Einkaufszentren eignet.

Alle Spezifikationen zu den beiden neuen Modellen sind auf dem Bauma-Stand von Palazzani (FS 907 A/1) verfügbar.

Neue leichte 21-m-Spinne von Palazzani
Neue leichte 21-m-Spinne von Palazzani Lift überzeugt mit Aluminiumstruktur und einfachem Transport
Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Das chinesische Unternehmen Yuchai startet mit der Massenproduktion von Elektromodellen
Yuchais komplettes Sortiment an kompakten Elektroladern, Baggern und Abbruchrobotern ist jetzt in Massenproduktion
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN